2500 Höhenmeter Abfahrtsvergnügen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere Tour beginnt bei der Obermuri-Bergstation mit der ersten Abfahrt in das Obere Wasserstubental. Vier mal werden wir heute die Fell aufziehen, das erste mal beim Aufstieg zum Hochburtscha. Von hier schwingen wir mit einem Jauchzer pulverstaubend abwärts ins nächste Tal bis es wieder heißt: Felle aufziehen. Wir halten uns an eine Schispur der letzten Tage und steigen hoch bis unter die Lobspitze um dann im wunderbaren Pulver zum Kirchle und übers Joch ins Gritscher Tal abzufahren. Aber nicht zu tief, weil der nächste Aufstieg zum Fellimännle, 2209m - unserem heutigen Tourenziel - folgt. Bald schütteln wir uns dort beim Steinmann die Hände. Trotz Sonnenschein genießen wir auch bei dieser Abfahrt zur Gritscher Staffel traumhaften Pulverschnee. Unter den Alphütten fahren wir über den Forstweg bis ins Wasserstuben-Tal 1455m wo der letzte, längste Aufstieg zum Riedboden am Sonnenkopf begint. Über die idyllische Untere Wasserstuben Alm geht es in geringer Steigung bis 1700m, wo unter der Oberen Wasserstuben Alm der Weg links hinauf zum Riedboden zieht. Schlußendlich stehen wir wieder oben im Schigebiet und gönnen uns in der späten Nachmittagssonne noch ein Kleines im Bergrestaurant. Die Abfahrt über die Piste zurück ins Klostertal erhöht unser heutiges Abfahrtspensum um 800 auf über 2500 Höhenmeter.
Harry hat mit dem heutigen Tourenvorschlag bei diesen herrlichen Schneeverhältnissen volles Lob verdient.
Übrigens - auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut durchführbar, dann könnte vom Wasserstubental statt dem Aufstieg ins Schigebiet bequem ins Silbertal abgefahren werden.
Harry hat mit dem heutigen Tourenvorschlag bei diesen herrlichen Schneeverhältnissen volles Lob verdient.
Übrigens - auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut durchführbar, dann könnte vom Wasserstubental statt dem Aufstieg ins Schigebiet bequem ins Silbertal abgefahren werden.
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare