9-Seen-Wanderung Goms
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 26. Juli 2012 haben wir im Obergoms die 9-Seen-Wanderung vom Grimsel-Pass bis Münster gemacht. Mit der 25.000 Karte Ulrichen ist die Sequenz der Seen klar. Von der Passhöhe bis zum Ze Seewe (Ebene zwischen Lengsee und Rundsee) ist der Weg gut markiert. Dann folgen zum Ueliesee nur noch (teilweise gut versteckte) Stangen und verblasste Markierungen auf Felsen, wobei der Wegverlauf aber klar ist. Hinter dem Uelisee geht es weglos hinunter in eine wunderschöne Schwemmebene, wobei wir auf nasses und rutschiges Moos und Gras achten mussten. Danach geht es auf der gegenüberliegenden Seite in gemächlicher Steigung wieder hinauf und auf schwachen Pfadspuren zum Joch rechts vom zweiten Buckel neben dem Hireli. Von dort sieht man den Obersts Seewji und auch schon einen markanten Pfad, der linker Hand etwas weiter unten schräg den gegenüberliegenden Hang hinaufführt. Um zu diesem Pfad zu gelangen, muss man zunächst hinunter zum Mittelsee und hält sich dabei möglichst nahe links (orographisch) vom Ablauf des Obersts Seewji. Auf dem genannten Pfad oben im Sattel angekommen sieht man ins Trützital und erahnt, wo der Trützisee liegen muss. Am besten hält man sich dann mit Höheverlust auf Pfadspuren (ohne Markierungen) auf die Hütte im Treichbode zu und folgt von hier aus dem wieder gut markierten Pfad den Hang hinauf zum Trützisee. Wir sind vom Grimsel-Pass um 8.15 Uhr gestartet und waren mit sehr erfrischenden Bade-Pausen um 14.45 Uhr am Trützisee. Vom Trützisee steigt man wohl am besten direkt das Tal hinab. Unser Weg über Galehitte mit anschliessenden endlosen Zick-Zack-Kehren ist nicht empfehlenswert, weil vor Galehitte richtig grosse Felstrümmer und Steinschlag den Weg bedecken, so dass sich fragt, was noch alles herunterkommt, und nach Galehitte die endlosen Zick-Zack-Kehren im Wald kaum Höhe verlieren, so dass wir diesen Abstieg nicht entspannend, sondern sehr ermüdend fanden. Viel einfacher wird es sein, direkt ins Tal abzusteigen. Das letzte Bild zeigt den Abstiegsweg ins Tal hinuter nach Münster. Hier hatten wir den Wagen am Bahnhof parkiert, hatten morgens den Zug bis Obergesteln genommen und von Obergesteln den (schnellen) Rufbus bis zum Grimselpass (Reisezeit von Münster bis Grimselpass etwa 40 Minuten).
Tourengänger:
Bahni

Kommentare (1)