Mutthorn 3035m via Ostgrat


Publiziert von tenzing24 , 9. Juli 2012 um 10:09.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Frutigland
Tour Datum:23 Juni 2012
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: ZS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Strecke:Bettmeralp - Mutthornhütte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Basel - Goppenstein - Fafleralp
Unterkunftmöglichkeiten:Mutthornhütte

Schöne Tour zur Mutthornhütte mit Besteigung des Mutthorns über den Ostrat (WS+/ZQ-)

Sehr schöner und abwechslungsreicher Aufstieg von der Lötschenpassseite her. Aufgrund der Verhältnisse hatte es noch einige Schneefelder im Aufstieg zum Gletscherfuss zu queren. Dann landschaftlich einmalige Traverse zur Mutthornhütte.

Am Nachmittag haben wir uns noch ein wenig mit "eisklettern um die Hütte" beschäftigt und einfach das super Panorama genossen.

Grundsätzlich waren die Verhältnisse dieses Wochenende für steilere Begehungen super, da noch guter Trittschnee vorherrschend war. Wir haben uns am morgen dann anstelle des Tschingelhorns für das Mutthorn entschieden. Diese Tour ist relativ kurz und gut von der Hütte aus machbar.

Wir sind von der Hütte zum Gletscher runter und ca. 200m nach links traversiert und dann die Firnflanke (ca. 45 Grad) bei besten Verhältnissen aufgestiegen. Anschliessend via den Ostgrat zum Gipfel des Mutthorns gekraxelt (Klettern II/III). Der Abstieg erfolgte über die Normalroute.

Danach kurze Pause und in Angriffnahme des Abstiegs wieder über die Lötschentalseite.

Alles in allem super Tour bei sehr guten Bedingungen.

Tourengänger: tenzing24


Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»