Spritztour am Bismarckturm
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um die vorletzte Jahrhundertwende herum wurden im damaligen Reichsgebiet insgesamt 173 Türme zu Ehren des zurückgetretenen Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet. Das 1903 erbaute Exemplar oberhalb von Lindenfels ist Ausgangspunkt der hier vorgestellten Rundtour in den südlichen Ausläufern der Neunkircher Höhe mit weiten Ausblicken in das obere Gersprenztal. Durch die Nähe zur vielbefahrenen Niebelungenstrasse ist jedoch zeitweise mit Lärmbelästigungen zu rechnen; in der Motorradsaison könnte es an sonnigen Wochenenden gar ungenießbar sein.
Man parkt in Lindenfels im Wohngebiet unterhalb des Bismarckturms. Dort dann gleich ansteigend in den Wald und teils auf Pfadspuren wieder hinunter auf Wiesengelände, über die Strasse und auf der anderen Seite hinauf. Mit Blick auf den Felsberg rechts einschwenken und etwas improvisierend in den Wald, dort auf anfangs schönem Pfad weiter Richtung Raupenstein. An diesem vorbei und am Waldrand rechts steil hinab nach Winterkasten. Durch den Ort und auf der anderen Seite der Hauptstrasse auf dem Feldweg hinauf auf die Breite Irr mit Ausicht ins Gersprenztal. Hier oben gibt es leider viel Ackerfläche und eine ungünstige Wegstruktur, daher in einer ausholenden Bewegung etwas ruppig (bei Nässe schmierig), an einer Schutzhütte vorbei, wieder zurück nach Winterkasten. Hier dann über den asphaltierten, aber aussichtsreichen Verbindungsweg zurück zum Bismarckturm, zum Schluss sogar recht nett durch eine kleine Waldschlucht. Der etwa 10 Meter hohe Bismarckturm ist kostenlos zu betreten, die Aussicht ist aber vergleichweise bescheiden. Einen besseren Blick auf Lindenfels mit seiner Burgruine und das weite Weschnitztal erhält man an der "Schönen Aussicht" (Parkplatz, im Sommer Biker- Treff) am Kulminationspunkt der Nieblungenstrasse zwischen Lindenfels und Kolmbach.
Man parkt in Lindenfels im Wohngebiet unterhalb des Bismarckturms. Dort dann gleich ansteigend in den Wald und teils auf Pfadspuren wieder hinunter auf Wiesengelände, über die Strasse und auf der anderen Seite hinauf. Mit Blick auf den Felsberg rechts einschwenken und etwas improvisierend in den Wald, dort auf anfangs schönem Pfad weiter Richtung Raupenstein. An diesem vorbei und am Waldrand rechts steil hinab nach Winterkasten. Durch den Ort und auf der anderen Seite der Hauptstrasse auf dem Feldweg hinauf auf die Breite Irr mit Ausicht ins Gersprenztal. Hier oben gibt es leider viel Ackerfläche und eine ungünstige Wegstruktur, daher in einer ausholenden Bewegung etwas ruppig (bei Nässe schmierig), an einer Schutzhütte vorbei, wieder zurück nach Winterkasten. Hier dann über den asphaltierten, aber aussichtsreichen Verbindungsweg zurück zum Bismarckturm, zum Schluss sogar recht nett durch eine kleine Waldschlucht. Der etwa 10 Meter hohe Bismarckturm ist kostenlos zu betreten, die Aussicht ist aber vergleichweise bescheiden. Einen besseren Blick auf Lindenfels mit seiner Burgruine und das weite Weschnitztal erhält man an der "Schönen Aussicht" (Parkplatz, im Sommer Biker- Treff) am Kulminationspunkt der Nieblungenstrasse zwischen Lindenfels und Kolmbach.
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden