Etwas Bewegung am Neuenburgersee


Publiziert von CarpeDiem , 7. Februar 2012 um 13:27.

Region: Welt » Schweiz » Waadt » Waadtländer Jura
Tour Datum: 6 Februar 2012
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Strecke:Yverdon - Grandson

Nach einer Woche "Stubenhocken" brauchte ich unbedingt etwas Bewegung. So beschloss ich, heute nach dem Arztbesuch ein Stück zu Fuss nach Hause gehen und mir dabei zugleich das südliche Ufer des Neuenburgersees anschauen. Dieses Ufer friert mit einer sturmartigen Bise praktisch jedes Jahr einmal ein, so dass man jeweilen während ein paar Tagen ganz eigenartige Eisskulpturen bewundern kann.

Ich startete beim Bahnhof Yverdon und folgte zuerst der Thièle am rechten Ufer. Nach der Ueberquerung des "Pont des Cygnes" ging ich dem linken Ufer entlang bis zum Seeufer. Dort staunte ich nicht schlecht, denn so habe ich, seit wir in dieser Gegend wohnen, den See noch nie gesehen. Er war meterweit zugefroren und sogar die Thièle sah wie ein Treibeisbild aus dem hohen Norden aus. Zum Teil erinnerten die eingefrorenen Wellen an Dünen. Hingegen waren diesmal keine besondere Eisskulpturen entstanden, da die Wellen das Ufer nicht mehr erreichen.

Ich setzte meinen Weg fort bis zum Hafen von Grandson. Dort sind ein paar Schiffe im Wasser geblieben und stecken jetzt im Eis fest. Die grösseren sind alle an Land, so dass es nicht wieder zu einem traurigen Spektakel wie am 9. März 2010 kommen kann (siehe letztes Bild). Man hat einiges daraus gelernt...

Die Bilder sind zum Teil leider etwas schief geraten. Es ist nicht ganz einfach, eine Kamera nur mit der linken Hand zu bedienen ;-))

Tourengänger: CarpeDiem


Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (19)


Kommentar hinzufügen

Nicole hat gesagt:
Gesendet am 7. Februar 2012 um 17:04
TOLL - dass du RAUS gehst!!!!!!

Weiter so....

silberhorn hat gesagt:
Gesendet am 7. Februar 2012 um 17:30

Fein, konntest Du spazieren gehen!

Hast in den Mediem die Bilder am Genfersee gesehen? Eine Rartät.

silberhorn hat gesagt: RE:Bilder am Genfersee
Gesendet am 8. Februar 2012 um 10:40
Raritäten sind es ja alle. Auch Deine schönen Fotos. Meinte eigentlich die angefrorenen Autos.

CarpeDiem hat gesagt: RE:Bilder am Genfersee
Gesendet am 9. Februar 2012 um 13:15
Ja, liebe Maria, habe sie gesehen. Wäre eine Reise wert...

bidi35 hat gesagt:
Gesendet am 7. Februar 2012 um 18:59
schön, kannst du wenigstens spazieren gehn...und...wunderbare Eisbilder hast du mit nach Hause gebracht...sind doch überhaupt nicht schief.

Du warst ja zur gleichen Zeit am Neuenburgersee unterwegs, wie ich am Thunersee...Gedankenübertragung...

Im Moment sieht es ja an vielen Seen so aus...so auch an alpsteins Bodensee...bin gespannt, was für Bilder uns laponia41 von seinem Lieblingssee präsentieren wird...

LG Heinz

CarpeDiem hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Februar 2012 um 13:19
Richtig Heinz, im Moment gibt es keinen Röschtigraben für zugefrorene Seen, sondern nur eindrückliche und schöne Bilder von West nach Ost via Zentrum...

Baldy und Conny hat gesagt: auch nach
Gesendet am 7. Februar 2012 um 20:52
ein paar Gläsern Rotwein sehe ich die Bilder überhaupt nicht schief.
Seen scheinen ein beliebtes und schönes Ziel zu sein.
Gruess Angelo

CarpeDiem hat gesagt: RE:auch nach
Gesendet am 9. Februar 2012 um 13:21
Dann haben wahrscheinlich gerade die Gläser Rotwein sie gerade gestellt ;-))

Kik hat gesagt:
Gesendet am 7. Februar 2012 um 21:27
... und schon bist Du wieder auf den Beinen und machst prächtige Bilder von diesem wunderbaren Winter!
Liebe Grüsse
Kik

CarpeDiem hat gesagt: RE: schon bist Du wieder auf den Beinen...
Gesendet am 9. Februar 2012 um 13:23
...ganz nach Deinem hilfreichen Rat...

Kik hat gesagt: RE: schon bist Du wieder auf den Beinen...
Gesendet am 9. Februar 2012 um 16:30
Schreiben kannst Du offensichtlich links auch schon gut, hast Du einen Mac oder bedienst Du "delete" bei ctrl-alt-del mit der Nase ;-)
LG Kik

CarpeDiem hat gesagt: RE: schon bist Du wieder auf den Beinen...
Gesendet am 10. Februar 2012 um 13:40
War selber erstaunt, wie schnell man lernt die Maus links zu bedienen. Danke für den Tip mit der Nase :-))))))

Bergpoetin hat gesagt:
Gesendet am 8. Februar 2012 um 12:53
Ich merk nichts von einem Handicap bei den Fotos. Und ich hab im Gegensatz zu Angelo keinen Rotwein getrunken ;)

CarpeDiem hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Februar 2012 um 13:25
in dem Fall sehe nur ich schief ;-)

schalb hat gesagt:
Gesendet am 9. Februar 2012 um 09:52
da helfen die gesunden Beine und der gesunde Kopf,
dass auch der Arm (welcher?) bald wieder heilt.

LG Volkher

CarpeDiem hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Februar 2012 um 13:26
Der rechte, lieber Volkher. Wie könnte es anders sein als Rechtshänderin ;-)))

Grüsse, Anne-Catherine

Bertrand hat gesagt:
Gesendet am 10. Februar 2012 um 12:02
Images délicieusement inspiratrices...je crois que je vais sortir les enfants ce dimanche, bras platré ou pas ! Merci...

Felix hat gesagt: eindrücklich ...
Gesendet am 13. Februar 2012 um 14:23
deine stimmungsvollen Fotos - und schön, dass du wieder unterwegs sein kannst!

Lieber Gruss

CarpeDiem hat gesagt: RE: eindrücklich ...
Gesendet am 14. Februar 2012 um 15:03
Danke Dir Felix. Bin froh, dass es nicht ein Knie traf ;-))

Grüsse


Kommentar hinzufügen»