Skitour Hohes Waxenegg (Wechtenbruch)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Nordhänge waren durchgehend mühsam zu begehen bzw. bruchharschig. Der Aufstieg ist durchgehend steil, so dass uns trotz -20° warm wurde. Am Gipfel war es windstill und wir entschlossen uns zu einer Abfahrt nach Süden in den Ahorngraben. Der Wiederaufstieg zum Waxenegghaus ist steil. Im Wald fanden wir auch nordseitig schönen Pulver. Im Bereich der hohen Schneid kam es zu einem gewaltigen Wechtenbruch.
AUFSTIEG: Vom Parkplatz kurz nach rechts und nun immer dem großen Schlag folgen, bis man den Gipfelkamm erreicht. Über diesen zum höchten Punkt.
ABFAHRT: Vom Gipfel nach Süden zuerst steil in den Ahorngraben. Wiederaufstieg direkt zum Waxenegghaus. Weitere Abfahrt wie Aufstieg bzw. weiter rechts.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3; Bruchharsch bis Pulver
MIT WAR: Kathi, Tanja
WETTER: Sonnig, windstill
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom Parkplatz kurz nach rechts und nun immer dem großen Schlag folgen, bis man den Gipfelkamm erreicht. Über diesen zum höchten Punkt.
ABFAHRT: Vom Gipfel nach Süden zuerst steil in den Ahorngraben. Wiederaufstieg direkt zum Waxenegghaus. Weitere Abfahrt wie Aufstieg bzw. weiter rechts.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3; Bruchharsch bis Pulver
MIT WAR: Kathi, Tanja
WETTER: Sonnig, windstill
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare