Mauna Loa 4'170m, Big Island, Hawaii
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mauna Loa... noch kein Eintrag bei hikr.org? Doch, und zwar von
trainman. Wegen schlechten Wetters lag auf seiner Tour
Mauna Loa(4169m)-wegen Regen und Nebel am Red Hill(3055m) abgebrochen der Gipfel nicht drin. Sollte ich also den ersten Gipfeleintrag zum Mauna Loa auf hikr.org eintragen dürfen...?
Big Island, Hawaii, ist die grösste der hawaiianischen Inseln und verfügt über zwei Viertausender, Mauna Kea (4'205m) und Mauna Loa (4'170m). Oben auf dem Mauna Kea befindet sich ein Observatorium, es werden (Auto)Touren nach oben angeboten. Da es ungleich mehr Spass macht, selbst zum Gipfel zu laufen, war klar, dass nur der Mauna Loa in Frage kommt.
Der Mauna Loa ist ein aktiver Vulkan (letzter Ausbruch März-April 1984) und einer der grössten aktiven Vulkane der Erde. Sein Krater ist ca. 3km x 5 km gross und ca. 183m tief.
Anfahrt und Anstieg sind sehr flach, allerdings weit ausgedehnt. Die Lava ist sehr scharfkantig, die Schuhsohlen sind danach fertig. Über einen Ranger wurde uns empfohlen, Duct-Tape für den Sohlennotfall mitzunehmen - es ging gerade noch so.
Vom kleinen Parkplatz am Ende der Strasse (3'370m) zum Observatorium geht es auf grundsätzlich durch (einige wenige) Schilder und ausreichend Steinmänner (pardon: Lavamänner) markiertem Pfad zuerst zum Nebenkrater und sodann an den Kraterrand, den man etwa an seiner nördlichen Begrenzung erreicht. Da sich der höchste Punkt des Vulkans allerdings am westlichen Rand befindet, geht es auf über 4'000m nun noch munter einige Kilometer auf / neben dem Kraterrand entlang. Der höchste Punkt wird durch einen etwas grösseren Lavamann markiert und bietet eine fantastische Aussicht über fast den ganzen riesigen Krater.
Eine herrliche Tagestour durch eine vielfältige und sehr farbenfrohe Lavalandschaft. Ausreichend Sichtweite für Orientierung ist nötig, da die Tour flach ist und es an Geländestruktur weitgehend fehlt. Im Mai war noch etwas Schnee zu finden. Dennoch ausreichend Wasser mitnehmen. Nach einiger Zeit auf Meereslevel kann etwas Akklimatisation vonnöten sein, bei uns ging es auch ohne - die letzte Skitour aufs Gross Grünhorn lag noch nicht so lange zurück...


Big Island, Hawaii, ist die grösste der hawaiianischen Inseln und verfügt über zwei Viertausender, Mauna Kea (4'205m) und Mauna Loa (4'170m). Oben auf dem Mauna Kea befindet sich ein Observatorium, es werden (Auto)Touren nach oben angeboten. Da es ungleich mehr Spass macht, selbst zum Gipfel zu laufen, war klar, dass nur der Mauna Loa in Frage kommt.
Der Mauna Loa ist ein aktiver Vulkan (letzter Ausbruch März-April 1984) und einer der grössten aktiven Vulkane der Erde. Sein Krater ist ca. 3km x 5 km gross und ca. 183m tief.
Anfahrt und Anstieg sind sehr flach, allerdings weit ausgedehnt. Die Lava ist sehr scharfkantig, die Schuhsohlen sind danach fertig. Über einen Ranger wurde uns empfohlen, Duct-Tape für den Sohlennotfall mitzunehmen - es ging gerade noch so.
Vom kleinen Parkplatz am Ende der Strasse (3'370m) zum Observatorium geht es auf grundsätzlich durch (einige wenige) Schilder und ausreichend Steinmänner (pardon: Lavamänner) markiertem Pfad zuerst zum Nebenkrater und sodann an den Kraterrand, den man etwa an seiner nördlichen Begrenzung erreicht. Da sich der höchste Punkt des Vulkans allerdings am westlichen Rand befindet, geht es auf über 4'000m nun noch munter einige Kilometer auf / neben dem Kraterrand entlang. Der höchste Punkt wird durch einen etwas grösseren Lavamann markiert und bietet eine fantastische Aussicht über fast den ganzen riesigen Krater.
Eine herrliche Tagestour durch eine vielfältige und sehr farbenfrohe Lavalandschaft. Ausreichend Sichtweite für Orientierung ist nötig, da die Tour flach ist und es an Geländestruktur weitgehend fehlt. Im Mai war noch etwas Schnee zu finden. Dennoch ausreichend Wasser mitnehmen. Nach einiger Zeit auf Meereslevel kann etwas Akklimatisation vonnöten sein, bei uns ging es auch ohne - die letzte Skitour aufs Gross Grünhorn lag noch nicht so lange zurück...
Tourengänger:
Will

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)