Gunung Agung (3142 m) Höchster Punkt Bali


Publiziert von robstein , 31. Oktober 2011 um 23:27.

Region: Welt » Indonesien » Bali
Tour Datum:13 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: RI 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m

Der Gunung Agung ("Großer Berg") ist mit 3.142 Meter der höchste Berg auf Bali und für die Balinesen der Sitz der Götter. Der noch aktive Schichtvulkan, der bei seinem letzten Ausbruch 1963 ca. 1500 Menschenleben forderte, besitzt einen großen und sehr tiefen Krater aus dem gelegentlich noch immer Rauch und Asche ausgestoßen wird - so wie nur einen Tag vor unserer Besteigung aufgrund eines recht starken Erdbebens (6.8 auf der Richterskala).
 
Es gibt zwei Hauptrouten auf den Gunung Agung. Wir wählten die direkte Route vom Tempel Pura Pasar Agung (ca. 1500 m ü.d.M.). Man erreicht den Tempel vom Dorf Selat aus auf einer etwa 10 km langen, etwas holprigen, aber von robusten Autos befahrbaren Straße. Am Tempel trafen wir unsere im voraus gebuchten lokalen Guides. Gegen 1:00 Uhr nachts starteten wir und stiegen ca. 15 min auf bis zur  Tempelanlage, wo unsere Führer Gebete sprachen um Segen für den Aufstieg zu empfangen. 
 
Danach führte ein schmaler Pfad in den dicht bewachsenen Dschungel. Da nur mit Stirnlampe unterwegs war der Weg bei fast völliger Dunkelheit nur schwierig auszumachen - nicht immer einfaches Terrain und man musste seine Schritte teilweise sehr gezielt setzen.
Nach ca. 1.5 Std verliessen wir den Dschungel und machten eine erste Rast. Hohe Luftfeuchtigkeit und doch recht hohe Temperaturen im unteren Teil des Dschungels waren anfangs noch ziemlich gewöhnungsbedürftig.
 
Die Baumgrenze befindet sich auf ca. 2500-2600 m welche wir nach ca. 2.5-3 Std. erreichten und erneut eine Rast einlegten. Danach folgte freies Gelände, ca 45-50° Steigung mit einer Mischung aus Felsen und losem Vulkangestein; teilweise kleinere Kletterpassagen. Im Lichtkegel der Stirnlampe ging es so die nächsten 2 Stunden bis hinauf zum Kraterrand und Gipfel. Starke Windböen zwangen uns immer wieder in kleineren Felsspalten zu rasten.
 
Gegen 5.30 befanden wir uns kurz unter dem Gipfel; erneut eine kurze Rast an einer wenig exponierten Stelle um die Zeit bis zum Sonnenaufgang zu überbrücken; danach stiegen wir auf bis zum Gipfel. Ein atemberaubendes Gefühl und eine fantastische Aussicht über die ganze Insel. Es gab Tee und Kekse und unsere Guides beteten erneut um den Göttern zu danken.
 
Der Abstieg um ca. 7:00 Uhr war insgesamt deutlich anstrengender als der Aufstieg. Das schnelle Absteigen im oberen Teil über Vulkangestein und Fels mit den kleineren Kletterstücken, sowie im unteren Teil im Dschungel auf  rutschigen und steilen Pfad war sehr fordernd und man musste sich bei jedem Schritt konzentrieren. Eindrucksvoll waren im Dschungel die wilden Affen welche uns über Stunden in den Baumkronen verfolgten.
 
Nach insgesamt 9 Std. Ankunft am Tempel. Fazit - ein wirkliches Bergerlebniss!

Tourengänger: robstein


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Mel hat gesagt:
Gesendet am 1. November 2011 um 21:11
tolle tour und geniale bilder!
ich war vor 2 jahren auch in bali und wollte ebenfalls auf diesen vulkan, doch leider liessen es die verhältnisse nicht zu (anhaltender regen, pfad wäre zu rutschig gewesen).
nun habe ich dank deinen fotos trotzdem einen sehr guten einblick bekommen. und wer weiss, vielleicht bin ich ja eines tages wieder auf der götterinsel...
liebe grüsse
mel

castelberg hat gesagt: Welches sind die besten Guides
Gesendet am 10. März 2013 um 13:20
Hallo Danke für deinen guten Bericht und die schönen Fotos
Ich war bis jetzt schon 4x in Bali und möchte diesen Sommer, wenn ich wieder nach Bali gehe den Berg endlich mal besteigen.

Meine Frage an dich / an euch:
über wen und wo buche ich am besten einen Guten Guide?

Besten Dank für eure Tips...

robstein hat gesagt: RE:Welches sind die besten Guides
Gesendet am 18. Januar 2014 um 09:05
Viel zu spaet gesehen, sorry...

Wir haben direkt in unserem Hotel gebucht, und hatten dann einen Guide welcher Englisch sprach und uns abholte - und mit einem lokalen Guide direkt aus den umliegenden Bergdoerfern des GA (welcher nur Bahasa sprach) verhandelte. Dieser 2te Guide war aber absolut essentiel fuer den Auftstieg, da er die Route kannte. Ohne lokalen Guide wuerde ich also sicher nicht aufsteigen, da weiter oben am Berg kein Weg erkennbar ist.

Beste Gruesse


Kommentar hinzufügen»