Via M.Speciale an d. Kl. Lagazuoi Westwand
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vortag haben wir zwei Salzburger kennengelernt, die uns diese Route wärmstens empfohlen haben. So starten wir bei schönem Wetter Richtung Falzaregopass. Der Zustieg ist auch hier wieder nur 30min. Die Route ist dank Wandfoto im Bernardi-Führer leicht zu finden.
Die erste SL beginnt etwas unangenehm mit einer kurzen abdrängenden Stelle, aber dann - Meter für Meter - wird der Fels griffiger. Der Höhepunkt der Route ist sicherlich die dritte Seillänge, der Fels ist so griffig wie in der Pala, sehr steil und voller Sanduhren. Von unten sieht es fast überhängend aus, aber die Kletterei geht dank der Monsterhenkel total flüssig. Auch die 3. SL bietet wieder herrlichen Fels. Nach einem kurzen Übergang über ein Schuttfeld gehts auch in den folgenden Seillängen in diesem Stil weiter, einfach herrlich!
Der Abstieg verläuft über steile Felsbänder nach rechts, etwas abklettern und 1x ca. 30m abseilen. Danach noch weiter über ein Felsband und leichte Kletterei bis man im Schuttfeld landet, über das man genüßlich abfahren kann. Weil wir noch nicht ausgelastet waren, sind wir im Anschluß noch auf den Hexenstein gewandert, abwechslungsreicher Wanderweg über alte Kriegspfade.
Fazit - unbedingt klettern! Werden uns beim nächsten Dolomitentripp auch die anderen Routen in der Kl. Lagazuoi Westwand ansehen, es dürfte auch hier super Fels vorzufinden sein.
Die erste SL beginnt etwas unangenehm mit einer kurzen abdrängenden Stelle, aber dann - Meter für Meter - wird der Fels griffiger. Der Höhepunkt der Route ist sicherlich die dritte Seillänge, der Fels ist so griffig wie in der Pala, sehr steil und voller Sanduhren. Von unten sieht es fast überhängend aus, aber die Kletterei geht dank der Monsterhenkel total flüssig. Auch die 3. SL bietet wieder herrlichen Fels. Nach einem kurzen Übergang über ein Schuttfeld gehts auch in den folgenden Seillängen in diesem Stil weiter, einfach herrlich!
Der Abstieg verläuft über steile Felsbänder nach rechts, etwas abklettern und 1x ca. 30m abseilen. Danach noch weiter über ein Felsband und leichte Kletterei bis man im Schuttfeld landet, über das man genüßlich abfahren kann. Weil wir noch nicht ausgelastet waren, sind wir im Anschluß noch auf den Hexenstein gewandert, abwechslungsreicher Wanderweg über alte Kriegspfade.
Fazit - unbedingt klettern! Werden uns beim nächsten Dolomitentripp auch die anderen Routen in der Kl. Lagazuoi Westwand ansehen, es dürfte auch hier super Fels vorzufinden sein.
Tourengänger:
Martina

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare