Valley of Fire State Park - Arrowhead Trail, Elephant Rock und mehr
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Las Vegas aus geht’s heute in den Valley of Fire State Park. Nach ca. einer Stunde Anfahrt erreichen wir die West Entrance Station (Westeingang). Nach Begleichung der 10 Dollar Eintrittsgebühr in die Zahlbox und Selbstregistrierung fahren wir zu den Beehives: Zwei Sandsteinformationen, die an „Bienenstöcke“ erinnern. Von der Seite betrachtet sieht einer allerdings eher wie ein Kaninchen aus :-). Und es geht tierisch weiter. Ein Wüstendickhornschaf „taucht auf“ und frühstückt zu unserer Freude direkt neben uns. Nachdem wir „Bighorn“ gefühlte 500-Mal fotografiert haben - u. a. auch vor dem Cobra Rock, fahren wir weiter zum Visitor Center.
In diesem decken wir uns mit zusätzlichem Infomaterial ein, erkunden eine Weile den Außenbereich und überlegen uns nochmals, welche der verschiedenen Wanderungen und Sehenswürdigkeiten wir in unser Tagesprogramm aufnehmen.
Als nächstes befahren wir die Scenic Loop Road. Diese führt entlang von unglaublichen Felsformationen im Westteil des State Park. Immer wieder sind Fotostopps angesagt. Außerdem unternehmen wir am Atlatl Rock und am Arch Rock kleine Erkundungstouren zu Fuß. Am Atlatl Rock sind dabei Indianische Petroglyphen zu bewundern. Da diese sich erhöht an der Felswand befinden, ist eine etwas fragwürdige Treppenkonstruktion installiert. Aber trotzdem lohnt dieser kurze Ausflug, da neben den Petroglyphen auch die Felsstrukturen aus nächster Nähe sehenswert sind.
Anschließend geht’s zu den Petrified Logs. Auf einem 15-minütigen Rundgang schauen wir uns die angeblich 225 Millionen Jahre alten versteinerten Baumstämme an, die allerdings von massiven Metallzäunen umgeben und dadurch nicht besonders gut zu fotografieren sind.
Nun fahren wir durch bis zur East Entrance Station (Osteingang). Hier startet der Arrowhead Trail. Unweit des Ausgangspunktes befindet sich gleich das Highlight, der Elephant Rock - diesen suchen wir als erstes auf. Die geschätzte 6 Meter hohe Felsgestalt ist wirklich genial - Form, Farbe und selbst die Rückseite sind absoluter Wahnsinn. Nachdem wir den Fels-Elefanten ausgiebig bestaunt haben, laufen wir den etwa 2 km langen Arrowhead Trail entgegen dem Uhrzeigersinn. Es geht auf gutem Pfad - teilweise etwas sandig aber auch felsig - durch grandiose Felslandschaft. Ab und zu ist auch eine Markierung vorhanden. Das letzte Stück des Rundwegs führt dann parallel zur Parkstaße (Valley of Fire Road) wieder vorbei am Elephant Rock zurück zur East Entrance Station. Den Arrowhead Arch berührt der von uns gewählte Weg nördlich der Parkstraße übrigens nicht, dieses befindet sich etwa 500 m westlich der East Entrance Station - von einem Trailmarker an der Straße führt ein Pfad südwärts zum Felsbogen.
Als nächstes steht nun ein Besuch im Nordteil des Valley of Fire State Park an. Dort möchten wir u. a. den White Domes Trail und den Petroglyphs Canyon/Mouse's Tank Trail begehen (-> Bericht).
pika8x14 sind heute: A. + A. + A.
Tourenbericht 11/12 der Serie USA 2011-Februar
In diesem decken wir uns mit zusätzlichem Infomaterial ein, erkunden eine Weile den Außenbereich und überlegen uns nochmals, welche der verschiedenen Wanderungen und Sehenswürdigkeiten wir in unser Tagesprogramm aufnehmen.
Als nächstes befahren wir die Scenic Loop Road. Diese führt entlang von unglaublichen Felsformationen im Westteil des State Park. Immer wieder sind Fotostopps angesagt. Außerdem unternehmen wir am Atlatl Rock und am Arch Rock kleine Erkundungstouren zu Fuß. Am Atlatl Rock sind dabei Indianische Petroglyphen zu bewundern. Da diese sich erhöht an der Felswand befinden, ist eine etwas fragwürdige Treppenkonstruktion installiert. Aber trotzdem lohnt dieser kurze Ausflug, da neben den Petroglyphen auch die Felsstrukturen aus nächster Nähe sehenswert sind.
Anschließend geht’s zu den Petrified Logs. Auf einem 15-minütigen Rundgang schauen wir uns die angeblich 225 Millionen Jahre alten versteinerten Baumstämme an, die allerdings von massiven Metallzäunen umgeben und dadurch nicht besonders gut zu fotografieren sind.
Nun fahren wir durch bis zur East Entrance Station (Osteingang). Hier startet der Arrowhead Trail. Unweit des Ausgangspunktes befindet sich gleich das Highlight, der Elephant Rock - diesen suchen wir als erstes auf. Die geschätzte 6 Meter hohe Felsgestalt ist wirklich genial - Form, Farbe und selbst die Rückseite sind absoluter Wahnsinn. Nachdem wir den Fels-Elefanten ausgiebig bestaunt haben, laufen wir den etwa 2 km langen Arrowhead Trail entgegen dem Uhrzeigersinn. Es geht auf gutem Pfad - teilweise etwas sandig aber auch felsig - durch grandiose Felslandschaft. Ab und zu ist auch eine Markierung vorhanden. Das letzte Stück des Rundwegs führt dann parallel zur Parkstaße (Valley of Fire Road) wieder vorbei am Elephant Rock zurück zur East Entrance Station. Den Arrowhead Arch berührt der von uns gewählte Weg nördlich der Parkstraße übrigens nicht, dieses befindet sich etwa 500 m westlich der East Entrance Station - von einem Trailmarker an der Straße führt ein Pfad südwärts zum Felsbogen.
Als nächstes steht nun ein Besuch im Nordteil des Valley of Fire State Park an. Dort möchten wir u. a. den White Domes Trail und den Petroglyphs Canyon/Mouse's Tank Trail begehen (-> Bericht).
pika8x14 sind heute: A. + A. + A.
Tourenbericht 11/12 der Serie USA 2011-Februar
Tourengänger:
pika8x14

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare