Pta. San Matteo 3678m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Branca-Hütte (2493m) muss man bei Lawinenlage erst 200m abfahren. Wir gingen zu viert dann auf die Gletscherzunge, über 2 Sufen am östlichen Rand des Gletschers, zum Bärenpass und zur Biwakschachtel F. Meneghello, 3453m. Von hier leicht nördlich der Gratschneide, kurz auch genau auf dem Eisgrat, zum Schlusshang in S-Exposition, und steil zum Gipfel.
Nach ca. 40-50cm Neuschnee am 17.3. spurten wir am 18.3. (bei zahlreichen Spontanlawinenabgängen in der Umgebung der Hütte) vorsichtig in schwerem Schnee bis auf 3200m, unter dem Bärenpass.
Am nächsten Tag kamen wir auch nicht weiter, Umkehr wegen Schneefall und fehlender Sicht, an gleicher Stelle.
Am Sonntag kamen wir bei Kaiserwetter als erste nach einigen Tagen problemlos zum Gipfel, mit schöner Rundsicht und auch schöner Abfahrt.
Am Montag wurde noch die Cima occidentale (3232m) der Cime dei Forni bestiegen, vom Parkplatz beim Hotel Rif. Albergo Ghiacchiaio dei Forni, 2178m.
Nach ca. 40-50cm Neuschnee am 17.3. spurten wir am 18.3. (bei zahlreichen Spontanlawinenabgängen in der Umgebung der Hütte) vorsichtig in schwerem Schnee bis auf 3200m, unter dem Bärenpass.
Am nächsten Tag kamen wir auch nicht weiter, Umkehr wegen Schneefall und fehlender Sicht, an gleicher Stelle.
Am Sonntag kamen wir bei Kaiserwetter als erste nach einigen Tagen problemlos zum Gipfel, mit schöner Rundsicht und auch schöner Abfahrt.
Am Montag wurde noch die Cima occidentale (3232m) der Cime dei Forni bestiegen, vom Parkplatz beim Hotel Rif. Albergo Ghiacchiaio dei Forni, 2178m.
Tourengänger:
karstencz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)