Klettern in Südspanien
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Geklettert sind wir 3x in Sella und 3x waren wir auswärts, wobei die Fahrzeit zu allen Spots innerhalb einer Stunde lag. Alle Klettergärten waren von den Parkplätzen innerhalb von 5-10 Minuten zu Fuss erreichbar und gut bis sehr gut abgesichert. Der Schwieriegkeitsgrad der Klettergärten begann jeweils bei etwa 4c/5a bis zum 7ten Grad.
Sella (Sektor: Culo de Rino): Innerhalb von etwa 10 Autominuten war das Klettergebiet in Sella erreichbar. Super Fels und abwechlungsreiche Routen in allen Schwierigkeitsgraden und Lägen. Der Standplatz ist schön schattig gelegen, so dass man während dem Sichern keinen Sonnenstich bekommt (oder aber bei Regen einigermassen trocken bleibt).
Echo Valley (Sektor: Echo Playa & Castillo Lower): Der Sektor ‘Echo Playa’ war gut zum Einklettern, hatte jedoch nicht so anspruchsvolle Routen. Dafür waren im ‘Castillo Lower’ die Routen steil und die Griffe klein und mit spitzen Kanten.
Sierra de Troix (Sektor: Troix Plasa & ?): Der erste Sektor hat mir gar keinen Spass gemacht, die Routen waren abgegriffen und speckig (Dominik fand eine interessante und schöne 6b). Dafür war der zweite Sektor, welchen wir an diesem Tag besuchten, umso spektakulärer. Super Sicht auf das Meer und lange steile Routen. Schönes Gestein (Kalk mit Eternit Einschlüssen).
Guadalest (Sektor: Penya l’Alcala): Unbekannter (da nicht im Führer) Klettergarten direkt im touristischen Dörfchen Guadalest. Gut griffiger (ziemlich scharfkantiger) Fels.

Kommentare (1)