Pihapper - mächtiger Spitz am Eingang des Felbertauerns
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt ist der Gasthof Berghof über dem Salzachtal.
An der Linkskurve der Asphaltstraße hinter dem Berghof geradeaus zu einer Weggabelung und dort links weitergehen. Der Wanderweg "Pihapper, Pölsenalm" führt in den Wald und überquert bis zur Starthütte der Rodelbahn dreimal eine Forststraße. Kurz dahinter führt der Weg während etwa einer Stunde stets schräg links durch den Bergwald hinauf. Noch einmal die Forststraße überqueren ehe die Pölsenalm (2 Hütten, offener Unterstand) erreicht wird.
Nun in einigen Schleifen auf ein weites, nach Osten hin abdachendes und von einigen Lacken bedecktes Plateau. An einem Zaun zweigt links der Weg zur Platte und weiters nach Mittersill ab. Zum Pihapper gehts den rechten Weg über einen mäßig, dann deutlich steigenden, aussichtsreichen Rücken in einem riesigen Linksbogen auf den Pflugberg.
Zum Pihapper führt der Steig aus einer Blockmulde südwärts durch ein Felsentor. Mit ein paar Handgriffen gelangt man links zum Grat. Hier in der grasigen Südflanke zur Scharte hinabsteigen. Um den folgenden Kopf südwärts herum und zu einer weiteren Scharte hinauf, dann erreicht man über Fels den Gipfel. Auf etwa halber Höhe hilft eine kleine Leiter mit Drahtseil über einen abweichenden Geländesprung hinweg.
Der Abstieg erfolgt über denselben Weg wie der Aufstieg.
An der Linkskurve der Asphaltstraße hinter dem Berghof geradeaus zu einer Weggabelung und dort links weitergehen. Der Wanderweg "Pihapper, Pölsenalm" führt in den Wald und überquert bis zur Starthütte der Rodelbahn dreimal eine Forststraße. Kurz dahinter führt der Weg während etwa einer Stunde stets schräg links durch den Bergwald hinauf. Noch einmal die Forststraße überqueren ehe die Pölsenalm (2 Hütten, offener Unterstand) erreicht wird.
Nun in einigen Schleifen auf ein weites, nach Osten hin abdachendes und von einigen Lacken bedecktes Plateau. An einem Zaun zweigt links der Weg zur Platte und weiters nach Mittersill ab. Zum Pihapper gehts den rechten Weg über einen mäßig, dann deutlich steigenden, aussichtsreichen Rücken in einem riesigen Linksbogen auf den Pflugberg.
Zum Pihapper führt der Steig aus einer Blockmulde südwärts durch ein Felsentor. Mit ein paar Handgriffen gelangt man links zum Grat. Hier in der grasigen Südflanke zur Scharte hinabsteigen. Um den folgenden Kopf südwärts herum und zu einer weiteren Scharte hinauf, dann erreicht man über Fels den Gipfel. Auf etwa halber Höhe hilft eine kleine Leiter mit Drahtseil über einen abweichenden Geländesprung hinweg.
Der Abstieg erfolgt über denselben Weg wie der Aufstieg.
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare