Kamor 1751m / Hoher Kasten 1791m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einmal mehr war ich heute im Alpstein unterwegs und konnte mit dem Kamor einen noch fehlenden Gipfel besteigen.
Von Brülisau über Bernbrugg und dem Wanderweg dem Horstbach entlang, brachte ich die ersten Höhenmeter relativ schnell hinter mich. Dabei sind vorallem die zahlreichen Wegkreuze auf dieser Strecke aufgefallen, was man an den Fotos auch erkennen kann.
Weiter über Fulen und Schaienrossberg erreichte ich bei schönstem, aber windigem Wetter bald einmal Unterkamor und später die Alp Stofel. Interessant ist, dass sozusagen keine Wegweiser auf den Kamor führen, wohl auch deswegen, weil der Kamor militärisch genutzt wird. Naja, verfehlen kann man ihn nicht und so erreichte ich auch problemlos den Gipfel mit dem Gipfelkreuz des SAC Kamor.
Weiter ging es über den Kastensattel zum nahen Hohen Kasten, wo die Aussicht nicht wesentlich besser ist. Da ich auf dem Kamor eine ausgiebige Rast genoss, machte ich mich somit kurz darauf an den Abstieg und erreichte das Gasthaus Ruhsitz, wo einige kleine, süsse Geisslein zu bewundern sind. Spontan entschied ich mich dann für SFr. 15.- ein bike (eigentlich ein Trottinett) zu mieten um die letzten Höhenmeter mit diesem runter zu fahren. Ein Spass, der wirklich zu empfehlen ist, auch deshalb, weil auf der ganzen Strecke keine Radarkästen installiert sind. ;-)
Von Brülisau über Bernbrugg und dem Wanderweg dem Horstbach entlang, brachte ich die ersten Höhenmeter relativ schnell hinter mich. Dabei sind vorallem die zahlreichen Wegkreuze auf dieser Strecke aufgefallen, was man an den Fotos auch erkennen kann.
Weiter über Fulen und Schaienrossberg erreichte ich bei schönstem, aber windigem Wetter bald einmal Unterkamor und später die Alp Stofel. Interessant ist, dass sozusagen keine Wegweiser auf den Kamor führen, wohl auch deswegen, weil der Kamor militärisch genutzt wird. Naja, verfehlen kann man ihn nicht und so erreichte ich auch problemlos den Gipfel mit dem Gipfelkreuz des SAC Kamor.
Weiter ging es über den Kastensattel zum nahen Hohen Kasten, wo die Aussicht nicht wesentlich besser ist. Da ich auf dem Kamor eine ausgiebige Rast genoss, machte ich mich somit kurz darauf an den Abstieg und erreichte das Gasthaus Ruhsitz, wo einige kleine, süsse Geisslein zu bewundern sind. Spontan entschied ich mich dann für SFr. 15.- ein bike (eigentlich ein Trottinett) zu mieten um die letzten Höhenmeter mit diesem runter zu fahren. Ein Spass, der wirklich zu empfehlen ist, auch deshalb, weil auf der ganzen Strecke keine Radarkästen installiert sind. ;-)
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare