Hornfeldspitze (2277m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Viele Wege führen von Norden nach Kärnten über die Tauern.
Derjenige über den Sölkpass ist zwar nicht der schnellste, aber landschaftlich sehr schön. Zudem bieten sich von der Straße zahlreiche Bergtouren an. Eine der kürzesten führt direkt von der Passhöhe auf die Hornfeldspitze, sie bietet sich also auch als kurze "Pausentour" an.
Leider war das Wetter wie so häufig in dieser Saison nicht besonders, aber immerhin wartete der Regen noch, bis ich die Wanderung beendet hatte.
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach: Direkt von der Passhöhe beginnt auf der Ostseite der Steig. Die Heidelbeersträucher leuchten grün, dazwischen blüht es weiß und lila. Zügig geht es bergan mit einem Schwenk nach links, dann wird es flacher und man steuert rechts auf den Westgrat des Gipfels zu, der unschwierig gemeistert wird.
Abstieg auf dem gleichen Weg.
Derjenige über den Sölkpass ist zwar nicht der schnellste, aber landschaftlich sehr schön. Zudem bieten sich von der Straße zahlreiche Bergtouren an. Eine der kürzesten führt direkt von der Passhöhe auf die Hornfeldspitze, sie bietet sich also auch als kurze "Pausentour" an.
Leider war das Wetter wie so häufig in dieser Saison nicht besonders, aber immerhin wartete der Regen noch, bis ich die Wanderung beendet hatte.
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach: Direkt von der Passhöhe beginnt auf der Ostseite der Steig. Die Heidelbeersträucher leuchten grün, dazwischen blüht es weiß und lila. Zügig geht es bergan mit einem Schwenk nach links, dann wird es flacher und man steuert rechts auf den Westgrat des Gipfels zu, der unschwierig gemeistert wird.
Abstieg auf dem gleichen Weg.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare