Frühling auf "Sardegna"- Botanische Runde am Paso Silana
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz am Paso Silana läuft man ca. 5min der Straße SS125 in Richtung Dorgali entlang und stößt linker Hand auf ein verschlossenes Gatter der Forstbehörde, welches sich über die angebrachte Leiter überwinden lässt.
2 Forstwege öffnen sich im spitzen Winkel, wir wählten den rechten, ansteigenden Weg. Bereits hier erschlägt einen fast der Anblick dieses Blütenmeers. Schon auf den ersten Metern begleiteten uns mehrere Zitronenfalter und weitere schöne, uns unbekannte Schmetterlinge. Ina hatte einen Schachbrettfalter entdeckt, ich kam leider zu spät.
Neben den unzähligen Käfern und Hummelarten entdeckten wir noch schöne Smaragdeidechsen. Der Weg führt stetig leicht bergan und vorbei an Strauch hohen Erdbeerbäume kann man immer wieder in das Valle di Oddeone schauen, welches für seine eindrucksvolle Schlucht Gola su Gorruppu bekannt sein soll. Nach ca. 40 min. gabelt sich der Weg und wir folgen dem abwärts führenden Forstweg um einen tiefer liegenden Weg zu erreichen welcher uns nach insgesamt 1h30min zurück zum Gatter brachte. Gerne wären wir weiter gegangen, aber der aufkommende Nebel und ohne Karte und GPS hätte das verheerend sein können. Denn eines muß man in Sardinien immer vor Augen haben, markierte Wanderwegen sind eher die Ausnahme. (darum T2 = elementares Orientierungsvermögen notwendig!)
Zurück am Parkplatz besuchte uns dann noch eine ausgewilderte Hausschwein Familie mit 4 Jungtieren. Harmlos, allerdings sollte man den Jungtieren nicht zu nahe kommen.
Text: Oli
Fotos: Ina & Oli
2 Forstwege öffnen sich im spitzen Winkel, wir wählten den rechten, ansteigenden Weg. Bereits hier erschlägt einen fast der Anblick dieses Blütenmeers. Schon auf den ersten Metern begleiteten uns mehrere Zitronenfalter und weitere schöne, uns unbekannte Schmetterlinge. Ina hatte einen Schachbrettfalter entdeckt, ich kam leider zu spät.
Neben den unzähligen Käfern und Hummelarten entdeckten wir noch schöne Smaragdeidechsen. Der Weg führt stetig leicht bergan und vorbei an Strauch hohen Erdbeerbäume kann man immer wieder in das Valle di Oddeone schauen, welches für seine eindrucksvolle Schlucht Gola su Gorruppu bekannt sein soll. Nach ca. 40 min. gabelt sich der Weg und wir folgen dem abwärts führenden Forstweg um einen tiefer liegenden Weg zu erreichen welcher uns nach insgesamt 1h30min zurück zum Gatter brachte. Gerne wären wir weiter gegangen, aber der aufkommende Nebel und ohne Karte und GPS hätte das verheerend sein können. Denn eines muß man in Sardinien immer vor Augen haben, markierte Wanderwegen sind eher die Ausnahme. (darum T2 = elementares Orientierungsvermögen notwendig!)
Zurück am Parkplatz besuchte uns dann noch eine ausgewilderte Hausschwein Familie mit 4 Jungtieren. Harmlos, allerdings sollte man den Jungtieren nicht zu nahe kommen.
Text: Oli
Fotos: Ina & Oli
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare