Vom Sihlsee zum Zürisee


Publiziert von Linard03 , 22. Februar 2010 um 07:59.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:21 Februar 2010
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Etzel-Aubrig-Kette 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 915 m
Strecke:Willerzell - P.972 - Summerig - Güeteregg - Stöcklichrüz - Diebishütten - Bräggerhof - Lachen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:per Bahn bis Einsiedeln, per Bus nach Willerzell
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Lachen Bhf

Heute wollte die für mich weitgehend unbekannte Region zwischen dem Sihlsee und dem Zürichsee erkundet werden. Eine relativ grosse Gruppe von 14 Gleichgesinnten traf sich am Zürcher HB, um per Bahn nach Einsiedeln und weiter per Bus nach Willerzell zu gelangen.

Die einzige Beiz im Dorf hatte Betriebsferien, sodass der Morgenkaffee auf der Strecke blieb. Bald schon waren deshalb alle für die geplante Schneeschuh-Tour startbereit. Via Büel erreichten wir nach ca. 30 Min. P. 972, wo ein Kreuz stand. Ein erster prächtiger Panoramablick auf den Sihlsee und die Innerschweizer Berge musste bestaunt werden.

Weiter ging's im wunderschönen Pulverschnee via Summerig auf die Alpwirtschaft Güeteregg (1275m), dem höchsten Punkt unserer heutigen Tour. Die feine Gerstensuppe kann ich nur weiterempfehlen, auch der Alpenkafi zum Dessert schmeckte lecker ;-))

An Tödi, Chli- und Gross Aubrig, Vrenelisgärtli, etc. konnten wir uns kaum satt sehen am heutigen Tag. Kaum zu glauben, dass wir uns unweit von Zürich befanden! Nach der ausgiebigen Rast schnallten wir unsere Schneeschuhe wieder an und machten uns auf, auch den Aussichtspunkt Stöcklichrüz zu erobern. Dazwischen lag allerdings noch ein kleines Tobel und ein nachfolgender Aufstieg. Oben auf dem Stöcklichrüz (1248m) verschlug es einem beinahe den Atem: der Zürichsee zu Füssen, dahinter Bachtel & Co. - und vor allem Säntis, Speer & Federispitz von einer etwas ungewohnten, schönen Seite!

Jetzt ging's an den Abstieg, denn noch ca. 800 Hm galt es zu bewältigen. Dieser Abstieg ging dann auch ziemlich in die Oberschenkel bzw. Knie; trotz abfederndem Pulverschnee. Je weiter wir an Höhe verloren, desto unterschiedlicher wurde denn auch die Schneebeschaffenheit: mal hart, dann wieder sulzig und zwischendurch Bruchharst.
Nach einer letzten Stärkung ging's dann ganz nach Lachen hinunter und zum Erstaunen aller konnten wir bis 10 Min. vor dem Bahnhof die ganze Strecke per Schneeschuhe absolvieren!

Fazit:
- eine traumhafte Schneeschuh-Tour, welche für mich unerwartete, grossartige Ausblicke bereithielt
- trotz anfänglicher Bedenken, ob dies gut gehen würde mit einer solch' grossen Truppe: es passte heute alles, sowohl die Grösse als auch die Zusammensetzung; wir hatten "dä Plausch"!


Abmarsch Willerzell: 9.25 Uhr
Ankunft Güeteregg: 11.10 Uhr
Ankunft Lachen: 15.30 Uhr
(viele Pausen inklusive ...)

Tour mit SAC UTO (meine Erste!)

Tourengänger: Linard03


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

L
18 Dez 10
Stöcklichrüz Classic Run · Voralpenschnüffler
L
30 Dez 14
Stöcklichrüz 1248m · Bergmuzz
T2
9 Apr 11
Stöcklichrüz · anles
T2
9 Jun 14
Stöcklichrüz · xrs1959
WT2
6 Jan 12
Stöcklichrüz bei Sturm · Thöme
T1
13 Aug 11
Stöcklichrüz · barosarot

Kommentar hinzufügen»