Atzmännig
|
||||||||||||||||
Nochmals Atzmännig, diesmal mit Piste
Da ich zeitlich auch heute wieder eingeschränkt war und daher mehrere Abfahrten ohne Licht anstanden, strich ich den Plan neue Routen zu probieren und konzentrierte mich auf die Piste im Atzmännig. Vor Öffnung der Anlagen um 9 Uhr müssten ein paar Runden drinliegen. Es machte Spass wieder mal etwas zügiger unterwegs zu sein - das geht schon besser als im Schneetreiben und beim Anlegen der Spur. Die Pisten sind perfekt präpariert, auch wenn die Schneemenge sich zwischendurch als etwas knapp erweist. Den vierten Aufstieg verlängere ich zur Schwammegg. Sobald man auf die Südseite kommt, liegt praktisch kein Schnee und ich trage die Skis. Dafür ist das Panorama zum Säntis kurz vor Sonnenaufgang wie immer super schön. Da es so gut läuft steige ich noch ein fünftes mal auf, diesmal entlang der Toni-Abfahrt, bis die ersten Skitouristen kommen.
Durchgangszeiten:
Atzmännig Schutt: 6.17, 6.46, 7.16, 7.47, 8.28, 8.50
Da ich zeitlich auch heute wieder eingeschränkt war und daher mehrere Abfahrten ohne Licht anstanden, strich ich den Plan neue Routen zu probieren und konzentrierte mich auf die Piste im Atzmännig. Vor Öffnung der Anlagen um 9 Uhr müssten ein paar Runden drinliegen. Es machte Spass wieder mal etwas zügiger unterwegs zu sein - das geht schon besser als im Schneetreiben und beim Anlegen der Spur. Die Pisten sind perfekt präpariert, auch wenn die Schneemenge sich zwischendurch als etwas knapp erweist. Den vierten Aufstieg verlängere ich zur Schwammegg. Sobald man auf die Südseite kommt, liegt praktisch kein Schnee und ich trage die Skis. Dafür ist das Panorama zum Säntis kurz vor Sonnenaufgang wie immer super schön. Da es so gut läuft steige ich noch ein fünftes mal auf, diesmal entlang der Toni-Abfahrt, bis die ersten Skitouristen kommen.
Durchgangszeiten:
Atzmännig Schutt: 6.17, 6.46, 7.16, 7.47, 8.28, 8.50
Hike partners:
Delta
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments