Wanderung zur Kantonsmitte von AG
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Kynologischen Verein Niederlenz wandere ich ein kurzes Stück den schmalen Weg entlang in nördliche Richtung bis ein breiter Weg erreicht wird. Hier links abbiegen. Nun folge ich den gelben Markierungen, manchmal ist auch "Kantonsmitte" ausgeschildert, bis ich die Kantonsmitte erreiche.
Um den markanten Stein sind elf niedrige Sitze aus Jurakalk angeordnet. Diese repräsentieren die Bezirke im Kanton. Die Kerben in den Sitzbänken geben vom Zentrum aus die genauen Richtungen zu den elf Bezirkshauptorten an.
Für den Rückweg bieten sich gemäss Karte mehrere Möglichkeiten an. Mein Variante ist: den gelben Markierungen in westlicher Richtung folgen. Nach etwa 500 m zweigt der markierte Weg in Richtung Rupperswil nach rechts ab. Jedoch wandere ich SW-Richtung (geradeaus) weiter. Nach etwa 300 m (die 5te Abzweigung) biege ich nach links in Richtung Waldhütte (P.381) ab. Nun durch Hardi zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis:
Dies ist sicherlich eines der kürzeren Wanderungen zur Kantonsmitte. Auf der Karte können weitere Varianten erkannt werden.
Natürlich kann auch mit öV angereist werden. Dadurch verlängert sich die Wanderung um etwa 2-3 Stunden. Ausgangspunkte wären: Wildegg/Bahnhof, Niederlenz/Dorfplatz oder Rupperswil/Bahnhof.

Kommentare