Šipicin Vrh (514m), Učka Gebirge
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch im nördlichen Mittelmeerraum war das Wetter alles andere als stabil im Mai, so dass wir bei der Tourenplanung flexibel sein mussten.
So ging es heute zusammen nach Lovranska Draga, einem verschlafenen Bergdorf an den Hängen des Učkagebirges oberhalb von Lovran. Zahlreiche Wanderwege starten von hier, wir wählten eine Runde über einen Felsgupf und einem Wasserfall.
Wir parken an der Zufahrtsstraße dort, wo nach rechts in einer Kurve ein Feldweg abgeht. diesem folgen wir leicht bergan, bis nach links ein Wanderpfad abgeht. Rechts kommt gleich ein Wasserloch, dahinter geht es im lichten Buschwald aufwärts zu einer Kreuzung. Hier links nun fast eben bis zum Gipfel. Die Felsnase ragt aus dem Wald heraus und bietet einen schönen Blick ins Gebirge und hinab in den Ort.
Weiter geht es landschaftlich sehr reizvoll aber durchaus buschig (Zeckengefahr) an der Hangkante dahin. Bei der nächsten Wegkreuzung hat man mit 570 Meter in etwa den höchsten Punkt der Wanderung erreicht, wir bleiben weiter geradeaus und erreichen später eine Piste.
Auf dieser wandern wir weiter nordwärts zum nächsten Kreuzungspunkt, in der Karte Bojkov bezeichnet. Hier nehmen wir den Pfad, der nach links in den Hang quert. Er teilt sich später nochmal, wir steigen links querend abwärts in einen Taleinschnitt, wo wir wieder auf einen deutlicheren Pfad treffen. Und auf diesem geht es nun links steil bergab in den Talgrund.
Wir kommen bei der Brücke heraus und bevor swir über die Richtung Dorf gehen, lohnt ein Abstecher nach rechts am Bach entlang zum Lovranska Wasserfall.. Viel Wasser kommt nicht herunter, aber die Szenerie im Talschluß ist landschaftlich sehr schön.
Unten im Dorf muss Mann dann noch auf der kaum befahrenen Straße an einem Hotel vorbei zu unserem Ausgangspunkt wandern. Es gibt zwar eine Konoba im Ort, aber da unten am Meer es wärmer ist und besseres Wetter fahren wir hinab nach Lovran mit seiner hübschen kleinen Altstadt.
So ging es heute zusammen nach Lovranska Draga, einem verschlafenen Bergdorf an den Hängen des Učkagebirges oberhalb von Lovran. Zahlreiche Wanderwege starten von hier, wir wählten eine Runde über einen Felsgupf und einem Wasserfall.
Wir parken an der Zufahrtsstraße dort, wo nach rechts in einer Kurve ein Feldweg abgeht. diesem folgen wir leicht bergan, bis nach links ein Wanderpfad abgeht. Rechts kommt gleich ein Wasserloch, dahinter geht es im lichten Buschwald aufwärts zu einer Kreuzung. Hier links nun fast eben bis zum Gipfel. Die Felsnase ragt aus dem Wald heraus und bietet einen schönen Blick ins Gebirge und hinab in den Ort.
Weiter geht es landschaftlich sehr reizvoll aber durchaus buschig (Zeckengefahr) an der Hangkante dahin. Bei der nächsten Wegkreuzung hat man mit 570 Meter in etwa den höchsten Punkt der Wanderung erreicht, wir bleiben weiter geradeaus und erreichen später eine Piste.
Auf dieser wandern wir weiter nordwärts zum nächsten Kreuzungspunkt, in der Karte Bojkov bezeichnet. Hier nehmen wir den Pfad, der nach links in den Hang quert. Er teilt sich später nochmal, wir steigen links querend abwärts in einen Taleinschnitt, wo wir wieder auf einen deutlicheren Pfad treffen. Und auf diesem geht es nun links steil bergab in den Talgrund.
Wir kommen bei der Brücke heraus und bevor swir über die Richtung Dorf gehen, lohnt ein Abstecher nach rechts am Bach entlang zum Lovranska Wasserfall.. Viel Wasser kommt nicht herunter, aber die Szenerie im Talschluß ist landschaftlich sehr schön.
Unten im Dorf muss Mann dann noch auf der kaum befahrenen Straße an einem Hotel vorbei zu unserem Ausgangspunkt wandern. Es gibt zwar eine Konoba im Ort, aber da unten am Meer es wärmer ist und besseres Wetter fahren wir hinab nach Lovran mit seiner hübschen kleinen Altstadt.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare