Schwalmis, Risetenstock und Brisen von Gitschenen aus
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach kurzer, kapazitätsbedingter Wartezeit an der Talstation mit der Seilbahn von St. Jakob nach Gitschenen. Danach in gemütlichem Aufstieg via Unter und Ober Bolgen auf den Schwalmis, wo dann eine erste Rast fällig ist. Die Aussicht von hier oben ist einfach gewaltig. Weiter Richtung Glatti Grat, zunächst zum Hinter Jochli, wo sich um die Mittagszeit bereits ein regelrechter Menschenauflauf gebildet hat, und anschliessend hinauf zum Risetenstock. Auf dem Glatti Grat, ein wenig an Höhe verlierend, bis zur Schuenegg. Hier beginnt - warum auch immer - ein kurzes, blau-weiss markiertes Teilstück bis zum Steinalper Jochli, von dort in der Geröllhalde hinauf zum Brisensattel. Jetzt nur noch ein Katzensprung auf steilem Pfad und man ist oben auf dem Brisen. Das Panorama ist einfach traumhaft. Wie nicht anders erwartet, ist der Gipfel an jenem Prachtstag ziemlich überlaufen. Macht nichts, das Panorama entschädigt für alles.
Nach kleiner Stärkung wieder bis zum Steinalper Jochli zurück, dann jedoch nicht noch einmal zum Risetenstock, sondern rechts weg hinunter ins kleine Tal, das mich über Wild Alpeli und Steinplanggen wieder zur Bergstation der Seilbahn führt.
Fazit: Wunderbare, leichte Tour mit überwältigenden Ausblicken.
Nach kleiner Stärkung wieder bis zum Steinalper Jochli zurück, dann jedoch nicht noch einmal zum Risetenstock, sondern rechts weg hinunter ins kleine Tal, das mich über Wild Alpeli und Steinplanggen wieder zur Bergstation der Seilbahn führt.
Fazit: Wunderbare, leichte Tour mit überwältigenden Ausblicken.
Tourengänger:
Moschteler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare