Orfentoschlucht
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer langen Autofahrt am Vortag bin ich eigentlich ganz gut in den Abruzzen angekommen - dennoch ist heute ein eher fauler Tag angesagt und so wird es keine Tour auf irgendeinen Gipfel, sondern nur eine Wanderung durch eine Schlucht mit Ausgangspunkt direkt an der Unterkunft, mehr als drei Stunden Gehzeit möchte ich nicht machen...
Start ist für mich an der Unterkunft, von dort sind es etwa 5min Fußmarsch zum Parkplatz beim Infozentrum, wo man sich kostenlos registrieren muss - keine Ahnung warum, mit der Suche nach vermissten Wanderern hat es jedenfalls nix zu tun, am Nachmittag ist dort nämlich längst geschlossen...
Jedenfalls geht es nun hinab in den Grund der Schlucht, wo bald eine Brücke überquert wird. Der Rest ist einfach zu erklären: immer in Gehrichtung links des Baches geht es sanft bergan, nach der Ponte San Benedetto wird es deutlich steiler und irgendwann komme ich an der Abzweigung zum Eremo San Onofrio an. Zwei Minuten sind es dort hinauf, außer dem schönen Blick hinauf zum Maiella-Massiv gibt es freilich nicht viel zu sehen.
Für den Rückweg bieten sich einige Optionen an, insbesondere die Rundtour via Ponte di Pietra - da ich eine kurze Wanderung machen wollte, gehe ich aber einfach nur auf gleichem Weg zurück, das ist die kürzeste Variante und die mit den wenigsten Höhenmetern.
Fazit:
Nette Schlucht, mit den engen Klammen der Nordalpen aber nicht zu vergleichen - die Landschaft wirkt eher als wäre man unter den Ausläufern des Monte Baldo unterwegs. Anstrengender als geplant, aber trotzdem einfach.
Gehzeiten:
Aufstieg 2h10
Abstieg 1h35
Start ist für mich an der Unterkunft, von dort sind es etwa 5min Fußmarsch zum Parkplatz beim Infozentrum, wo man sich kostenlos registrieren muss - keine Ahnung warum, mit der Suche nach vermissten Wanderern hat es jedenfalls nix zu tun, am Nachmittag ist dort nämlich längst geschlossen...
Jedenfalls geht es nun hinab in den Grund der Schlucht, wo bald eine Brücke überquert wird. Der Rest ist einfach zu erklären: immer in Gehrichtung links des Baches geht es sanft bergan, nach der Ponte San Benedetto wird es deutlich steiler und irgendwann komme ich an der Abzweigung zum Eremo San Onofrio an. Zwei Minuten sind es dort hinauf, außer dem schönen Blick hinauf zum Maiella-Massiv gibt es freilich nicht viel zu sehen.
Für den Rückweg bieten sich einige Optionen an, insbesondere die Rundtour via Ponte di Pietra - da ich eine kurze Wanderung machen wollte, gehe ich aber einfach nur auf gleichem Weg zurück, das ist die kürzeste Variante und die mit den wenigsten Höhenmetern.
Fazit:
Nette Schlucht, mit den engen Klammen der Nordalpen aber nicht zu vergleichen - die Landschaft wirkt eher als wäre man unter den Ausläufern des Monte Baldo unterwegs. Anstrengender als geplant, aber trotzdem einfach.
Gehzeiten:
Aufstieg 2h10
Abstieg 1h35
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare