Die Zähne einer alten Frau...
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hmmm, da reist man aus beruflichen Gründen in den südlichsten Teil der Schweiz und wird dabei mit dem schönsten Herbstwetter konfrontiert... Die stolzen Tessiner Gipfel scheinen neckisch dem fahrenden Volke auf der Schnellstrasse zuzugrinsen und das reizt ungemein...Kurz überlegt und schnell entschieden: wir verlängern den Aufenthalt um 1 Tag um die schon lange anvisierten Tessiner Dolomiten näher zu inspizieren...;-).
Start ist in Sonvico. Ein reizvolles und typisches altes Tessiner Bergdorf. In endlosen langen Kehren gehts in den dichten Kastanienwälder Richtung Capanna Pairolo. Unterwegs durchschreiten wir das ehemalige Maiensäss Cioasco, 1027m. Hier bietet sich uns ein eindrucksvoller Blick auf die"alten" Kalkzähnen an. Weiter gehts dann über den bewaldeten Bergrücken Richtung Capanna. Ein kurzer Blick auf die Speisekarte und die schöne Terrasse und es fällt uns leicht einen Halt einzuschalten. Mmmmh, es geht doch nichts über eine gutes Käseteller....
Nachdem, doch etwas ausführlicheren Halt, wandern wir weiter südöstlich Richtung Sasso Grande, 1491 m. Die Überschreitung des Kammes (ist übrigens auch Grenzlinie) ist sehr interessant und kurzweilig. Zeitweise fühlt man sich tatsächlich in den Dolomiten. Der Pfad ist gut begehbar (T2-T3). Der Zustieg zum Sasso Grande ist zeitweise blau-weiss markiert und der Aufstieg zum Aussichtspunkt würde ich als T5, II bewerten. Der Abstieg erfolgt auf gleichem Wege. Anschl. weiter dem Kamm entlang bis zur Alp Bolla. Von hier gehts wieder vorwiegend im Wald Richtung Creda und nach Sonvico zurück.
Start ist in Sonvico. Ein reizvolles und typisches altes Tessiner Bergdorf. In endlosen langen Kehren gehts in den dichten Kastanienwälder Richtung Capanna Pairolo. Unterwegs durchschreiten wir das ehemalige Maiensäss Cioasco, 1027m. Hier bietet sich uns ein eindrucksvoller Blick auf die"alten" Kalkzähnen an. Weiter gehts dann über den bewaldeten Bergrücken Richtung Capanna. Ein kurzer Blick auf die Speisekarte und die schöne Terrasse und es fällt uns leicht einen Halt einzuschalten. Mmmmh, es geht doch nichts über eine gutes Käseteller....
Nachdem, doch etwas ausführlicheren Halt, wandern wir weiter südöstlich Richtung Sasso Grande, 1491 m. Die Überschreitung des Kammes (ist übrigens auch Grenzlinie) ist sehr interessant und kurzweilig. Zeitweise fühlt man sich tatsächlich in den Dolomiten. Der Pfad ist gut begehbar (T2-T3). Der Zustieg zum Sasso Grande ist zeitweise blau-weiss markiert und der Aufstieg zum Aussichtspunkt würde ich als T5, II bewerten. Der Abstieg erfolgt auf gleichem Wege. Anschl. weiter dem Kamm entlang bis zur Alp Bolla. Von hier gehts wieder vorwiegend im Wald Richtung Creda und nach Sonvico zurück.
Tourengänger:
babu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare