El Fumat (335m) und Rocca Blanca (325m), Mallorca
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser letzter Tag in der Nordostecke von Mallorca führte uns Richtung Cap de Formentor. Die landschaftlich schöne Strecke ist viel befahren, manch einer ist hier aber schon über der Grenze seiner Fähigkeiten, so scheint es zumindest. Diesmal kam noch ein Ungemach hinzu, denn die Straße war im Juni 22 nicht bis zum Ende befahrbar,
Endpunkt war genau der Parkplatz, den wir für unsere Wanderung auserkoren hatten. Dementsprechend groß war das Chaos, denn außer uns waren alles Autotouristen, so dass auf der engen Straße ständig gewendet wurde, Stau inklusive (Natürlich gab es Kilometer vorher bereits einen Hinweis auf die Sperrung, aber so isser halt, der Mensch).
Wir quetschen unser Auto irgendwo hin ohne jemand zu behindern und wandern auf der Straße wieder zurück, bis kurz vor dem Tunnel ein beschilderter Pfad abzweigt, der in den Sattel zwischen Rocca Blanca und El Fumat führt. Wir wenden uns letztgenanntem zu und steigen in Serpentinen hinauf zum Gipfel. Trotz der kleinen Höhe bietet er eine fantastische Rundumsicht. Helena ist inzwischen auch eingetroffen, sie hatte die Runde über den Strand gemacht.
Also mache ich mich auf die Socken, um vom Sattel noch die Rocca Blanca mitzunehmen. Dazu geht es ohne Probleme auf einer Pfadspur hinauf zum höchsten Punkt mit Steinmann. Etwas komplizierter gestaltet sich der Weiterweg. Zunächst noch ohne Probleme ostwärts dahin, gilt es nach links einen Durchschlupf durch den Abbruch zu finden, Wegspuren gibt es keine mehr. Ich biege bei einen Einschnitt ab und komme mit T3,I gut hinab. Nach der kurzen Steilstufe geht es über den Grashang wieder hinab zur Straße und zurück zum Parkplatz
Endpunkt war genau der Parkplatz, den wir für unsere Wanderung auserkoren hatten. Dementsprechend groß war das Chaos, denn außer uns waren alles Autotouristen, so dass auf der engen Straße ständig gewendet wurde, Stau inklusive (Natürlich gab es Kilometer vorher bereits einen Hinweis auf die Sperrung, aber so isser halt, der Mensch).
Wir quetschen unser Auto irgendwo hin ohne jemand zu behindern und wandern auf der Straße wieder zurück, bis kurz vor dem Tunnel ein beschilderter Pfad abzweigt, der in den Sattel zwischen Rocca Blanca und El Fumat führt. Wir wenden uns letztgenanntem zu und steigen in Serpentinen hinauf zum Gipfel. Trotz der kleinen Höhe bietet er eine fantastische Rundumsicht. Helena ist inzwischen auch eingetroffen, sie hatte die Runde über den Strand gemacht.
Also mache ich mich auf die Socken, um vom Sattel noch die Rocca Blanca mitzunehmen. Dazu geht es ohne Probleme auf einer Pfadspur hinauf zum höchsten Punkt mit Steinmann. Etwas komplizierter gestaltet sich der Weiterweg. Zunächst noch ohne Probleme ostwärts dahin, gilt es nach links einen Durchschlupf durch den Abbruch zu finden, Wegspuren gibt es keine mehr. Ich biege bei einen Einschnitt ab und komme mit T3,I gut hinab. Nach der kurzen Steilstufe geht es über den Grashang wieder hinab zur Straße und zurück zum Parkplatz
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare