Pic de Casamanya 2740 m A n d o r r a 4h30
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Pic de Casamanya 2740 m A n d o r r a 4h30
757 m Aufstieg, 757 m Abstieg 2 h 40 m Aufstieg, 1 h 50 m Abstieg
Steile und weniger steile Teilstuecke wechseln ab. Den Gipfel sieht man erst fast am Ende des Aufstiegs, nachdem der letzte Absatz gemacht ist.
Gemeint ist der erste (unser) Gipfel (Pic de Casamanya Sued). Weitere Moeglichkeit bei schoenem, trockenen Wetter: Hinter dem Zwischenstueck, Pic del Mig 2725 m, gibts einen Weg zum Casamanya Nord . Auf der Wiese des breiten Bergrueckens weiden im Sommer Schafe. Gegen Ende des Bergrueckens gut auf die Markierung achten (Richtungsaenderung). Beim Abstieg Richtung Coll d'Arenes 2538 m findet man eine kurze Kette montiert. Von Coll d'Arenes fuehrt ein Weg nach Montaup (Strasse Canillo – Ordino-Pass).
Fuehrer: - Guia Excursionista, dreispraching katalanisch-spanisch-franzoesisch, mit Karte Massstab 1:40'000 Editorial Alpina ISBN 84-8090-229-9
Andorra, Kleinstaat in den Pyrenaeen, zwischen Frankreich und Spanien. In Andorra sind die Bergwiesen nicht so gruen wie im Norden Europas. Es regnet wenig im Sommer, Herbst. Sonst ist die Natur aber ganz huebsch. Wenn in den Bergen der letzte Schnee weg ist, so Ende Mai/Mitte Juni, entfaltet sich die Blumenpracht: Alpenrosen, blaues Enzian, Blaudisteln usw. Grosse Raubvoegel ziehen ihre Kreise ueber den Gipfeln.
Eichhoernchen, Hasen, Rehe, Murmeltiere, Gaemsen kann man sehn. Das Tal Val Madriu ist angemeldet als UNESCO Monument der Menschheit. Die Gaemse wird im September waehrend einer Woche gejagt. Sind ausgenommen die Schutzzonen: Enclar (oberhalb Santa Coloma/Andorra la Vella), Xixerella-Pal (Gemeinde La Massana)...
Webcams
http://andorrawebcams.andorramania.com/mapaandorra.php

Kommentare