Televrina & Sveti Mikul


Publiziert von SCM , 26. Januar 2022 um 23:11.

Region: Welt » Kroatien
Tour Datum:28 August 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: HR 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 780 m
Abstieg: 780 m
Strecke:15.2 KM

Wir setzen mit der Fähre von der Istrischen Halbinsel nach Cres über und fahren dann die ganze Insel entlang RIchtung Süden nach Osor. Nur schon diese Fahrt ist die Reise wert. In Osor quartieren wir uns auf dem Campingplatz ein, der auf der Nachbarinsel Lošinj liegt. Die beiden Inseln sind nur durch einen wenige Meter breiten Kanal getrennt. Über den Kanal führt eine Drehbrücke, die jeweils am Morgen und am Nachmittag für einige Minuten geöffnet wird, damit Boote den Kanal durchqueren können. Auch dieses Schauspiel ist eine Reise wert! Vom Campingplatz aus hat man einen super Blick auf den Kanal und kann jeden Tag den Booten zu schauen.

Aber nun zurück zur Wanderung. Der Morgen startetet ein wenig regnerisch, aber gegen Nachmittag klarte das Wetter auf. Wir nutzten die Gelegenheit und wandern gegen 15:00 direkt vom Campingplatz los Richtung Televrina. Der Wanderweg ist beschriftet und führt sowieso quer durch den Campingplatz. Am oberen Ende des Campingplatzs folgen wir der Schotterpiste die uns wenig steil bergauf führt. Nach ein paar Minuten biegt links ein Wanderweg ab, der uns nun sehr abwechslungsreich durch einen Wald weiter Richtung Norden führt. Der Weg führt stetig bergauf, wir aber erst gegen Ende, als wir auch den Wald wieder verlassen, so richtig steil.

Auf gut 340 MüM treffen wir auf den Grat und auch wieder auf die Strasse, die wir kurz nach dem Campingplatz verlassen hatten. Wir überqueren die Strasse und gehen nun direkt dem Grat entlang Richtung Süden. Der Ausblick auf beide Seiten der Insel ist überwältigend. Man sieht so viel Wasser und jede Menge kleine Nachbarinseln! Als wir meinen schon fast am Ziel zu sein folgt sogar noch eine kurze mit Stahlseilen gesicherte Klettereinlage, dann sind wir aber auf dem höchsten Punkt des Grats, dem Televrina angekommen.

Wir geniessen die Aussicht und schauen uns die rudimentäre Wanderkarte an, die hier auf eine Tafel aufgemalt ist. Spontan entscheiden wir uns noch weiter dem Grat zu folgen bis zur Kapelle Sveti Mikul. Der Weg führt uns leicht bergab bis wir wieder auf die Strasse treffen die hier bei einer Antennenanlage endet. Unser Wanderweg führt nun auf der Südwestseite des Grats ein wenig vom Grat weg bergab. Doch schon bald darauf geht es wieder aufwärts und nach wenigen Minuten haben wir die wunderschön gelegene Kapelle erreicht. Die Aussicht ist hier noch viel viel besser als auf dem Televrina. Also: wer zum Televrina wandert sollte unbedingt noch 20-30 Minuten weiter zur Kapelle wandern!

Wir können uns nicht satt sehen und vergessen so ein wenig die Zeit. So ist die Sonne bereits am untergehen, als wir uns auf den Rückweg machen. Wir beeilen uns und erreichen die Strasse auf 340 MüM gerade als die Sonne untergeht. Kurz überlegen wir der Strasse zu folgen, weil die im Dunkeln sicher leichter zu finden ist. Da wir aber nicht sicher sind wieviel Umweg die Strasse macht und wir überzeugt sind auch den Wanderweg hinter uns zu bringen bevor es vollständig dunkel wird, machen wir uns an den Abstieg über den Wanderweg. Und tatsächlich, wie geplant erreichen wir gerade als es wirklich dunkel wir die Grenzen des Campingplatzes.

Tourengänger: SCM, melo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»