Castillo de Castro (789m), Sierra de Espadán
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Küstennahe, tiefe Wolken ließen mich heute eine Tour aussuchen, wo der Hauptaugenmerk auf den nahen Sachen liegt. In der kleinen Sierra de Espadán sind das die zahlreichen, teilweise uralten Korkeichenwälder, durch die man im Aufstieg zum Castillo de Castro wandert.
Rund um den kleinen, sympathischen Ort Alfondeguilla bewegt man sich zunächst noch durch Kulturlandschaft, doch wenn man ins Barranc de la Fonteta de la Penyeta abbiegt, taucht man in große Einsamkeit und Abgeschiedenheit ein. Dabei sind die Wege bestens gepflegt. Oben hätte man dann natürlich eine tolle Aussicht, doch spielte das bei mir heute eine untergeordnete Rolle.
Los geht es vom Dorfplatz nach Norden durch die Gassen den Markierungen folgend hinaus in ein bewirtschaftetes Tälchen. Bei einem Wanderwegabzweig bleibt man links auf dem Sträßchen, bis nach links gut sichtbar der Wanderweg ins Barranc de la Fonteta de la Penyeta abbiegt.
Man durchquert noch ein Feld, dann taucht man ein in den Korkeichenwald. Wunderschön geht es nun links des Barrancos hinein, immer wieder bieten sich schöne Ausblicke.
Weiter hinten beginnt dann der Steig stärker zu steigen und man verläßt das Tal, um zu einem Sattel zu gelangen. Hier dann links hinauf zum Gipfel mit maurischen Burgresten und sehr schönem Rundumblick
Rund um den kleinen, sympathischen Ort Alfondeguilla bewegt man sich zunächst noch durch Kulturlandschaft, doch wenn man ins Barranc de la Fonteta de la Penyeta abbiegt, taucht man in große Einsamkeit und Abgeschiedenheit ein. Dabei sind die Wege bestens gepflegt. Oben hätte man dann natürlich eine tolle Aussicht, doch spielte das bei mir heute eine untergeordnete Rolle.
Los geht es vom Dorfplatz nach Norden durch die Gassen den Markierungen folgend hinaus in ein bewirtschaftetes Tälchen. Bei einem Wanderwegabzweig bleibt man links auf dem Sträßchen, bis nach links gut sichtbar der Wanderweg ins Barranc de la Fonteta de la Penyeta abbiegt.
Man durchquert noch ein Feld, dann taucht man ein in den Korkeichenwald. Wunderschön geht es nun links des Barrancos hinein, immer wieder bieten sich schöne Ausblicke.
Weiter hinten beginnt dann der Steig stärker zu steigen und man verläßt das Tal, um zu einem Sattel zu gelangen. Hier dann links hinauf zum Gipfel mit maurischen Burgresten und sehr schönem Rundumblick
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare