Ochsenstiegl - Burg Ranfels - Große Ohe


Publiziert von Max , 2. Mai 2021 um 22:25.

Region: Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Bayerischer Wald
Tour Datum:24 April 2021
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 520 m
Abstieg: 520 m
Strecke:14,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Schlinding, ca. 5 km nördlich von Eging am See. unmittelbar am Dorfeingang nach rechts zu einem Teich, Spielplatz.
Kartennummer:bayernatlas.de, opentopomap.org

Wilde Wege im Wald, im Bayerischen Wald. Wobei "wild" sich nicht auf die alpinen oder generell sportlichen Aspekte bezieht, es ist eher ein gerüttelt Maß an Orientierungssinn erforderlich, um der zahllosen Variationsmöglichkeiten Herr zu werden.

Das erste Ziel heute wäre der Ochsenstiegl, der auf bayernatlas.de leider keinen Namen bekommen hat, sondern nur als AT (Aussichtsturm) vermerkt ist. Auf opentopomap.org darf er seinen Namen führen, dafür sind die Wanderwege nicht betitelt. Wir versuchen's mal mit einer Kombination aus beiden Karten.

Etwa 250 m östlich des kleinen Weihers in Schlinding folgen wir dem Wegweiser "Dreiburgenlandmarathon". Keine Angst, 42 km werden's nicht. Es geht in den Wald und wir folgen dem Weg 63 bergan. Wie auf bayernatlas.de ersichtlich, würde dieser Weg nun auf einer Höhe von 540 m scharf nach links schwenken, um den vor uns liegenden Waldhügel zu umgehen. Wir folgen dem auf opentopomap.org eingezeichnetem Pfad weiter nach Osten, um dann nach ca. 350 m exakt Richtung Norden den Hügel auf schwachen Pfadspuren zu überschreiten und dann wieder auf der 63 zu landen. Nach rechts, ohne weitere Challenges wandern wir schliesslich nach einer Senke bergauf zum Turm auf dem Ochsenstiegl mit seinem 360 Grad Rundumblick und Picknickmöglichkeiten. Obacht, das Mobiliar ist frisch gestrichen.

Das nächste Ziel ist nun das Tälchen der Großen Ohe mit der westlich gelegenen Burg Ranfels. Dazu müssen wir zunächst nach Traxenberg. Am schnellsten geht das, wenn man in die Senke vor dem letzten Anstieg zum Ochsenstiegl zurück läuft, um dann geradeaus nach Norden (unbezeichnet, gestrichelt auf opentopomap) Richtung Traxenberg zu schwenken. Wir erreichen ein Teersträßchen, das wir aber nach wenigen hundert Metern scharf links verlassen und so an ein paar Fischweihern vorbei (die sind nur auf bayernatlas vermerkt, die Pfade dorthin nur auf opentopomap) die Straße in Traxenberg erreichen.

Das nächste Ziel ist Roitham, dafür ist entweder profan links der Kreisstraße für ca. 400 m zu folgen um dann nach rechts in den Weiler abzubiegen. Oder man bemüßigt wieder opentopomap und vollzieht eine große Schleife im Wald nördlich des ehemaligen Hotels. Ganz ehrlich, prickelnd geht anders, schnell ist besser.

In Roitham bringt uns die Nummer 63 zur Großen Ohe, ein idyllisches Kleinod von Bach. Dieser Wanderweg führt uns zunächst zur Ranfelsmühle und geht weiter bis zur Burg Ranfels. Eine schönere Alternative bietet sich jedoch an, wenn man die Straße überquert und südlich der Burg zunächst dem Flüsschen folgt, um dann die Anlage aus Südwesten anzugehen. An der Burgmauer hat's einen netten Picknickplatz, eine steile Anstiegsvariante ist gepunktet eingezeichnet.

Nach der Besichtigung der Burg treten wir den Rückweg an, wieder entlang der Großen Ohe, die nun nach Süden schwenkt. Wichtlweg heisst er jetzt oder eben wieder 63. Aus dem Waldweg wird ein ruppiges Teersträßchen, das wir gut 200 m nach Beginn linker Hand verlassen und in einem Rechtsbogen über den Plattenhügel Edlau erreichen. Von dort geht's geradeaus nach Osten zurück nach Schlinding.

Alles in allem ist die Tour eine ganz nette Geschichte, Aussichtsturm, Bachidylle mit Burg, für den orientierungswilligen Wanderer. Überwiegend T1, Abkürzer am Ochsenstiegl und Burg Ranfels T2, können umgangen werden.


Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»