Von Èze auf die Cime de la Forna


Publiziert von cardamine , 12. März 2021 um 22:30.

Region: Welt » Frankreich » Cote d'Azur
Tour Datum:31 März 2018
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 560 m
Strecke:12 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Èze

Èze ist ein kleines mittelalterliches Künstlerdorf, dessen Häuser sich auf einem Felsen über der Cote d'Azur drängen. Dörfer von diesem Typus gib es im Hinterland von Nizza und Monaco zuhauf, aber dank der privilegierten Lage an der Verbindungstrasse zwischen Nizza und Monaco hat sich hier ein Touristenmagnet entwickelt. Mit einem Château, einem Sukkultengarten und zahlreichen Kunstgeschäften gibt es im Dörfchen auch so einiges zu sehen. Eigentlich meide ich solche Touristenhotspots lieber, aber in dem Fall hat sich die Ausnahme gelohnt, der Ort ist wirklich hübsch. Nach der Stadtbesichtigung bin ich zum Parc de la Grande Corniche hochgewandert. Mit schönem Küstenblick kann man bis zum höchsten Punkt des Hügelrückens laufen, der Cime de la Forna. Der Gipfel ist allerdings nicht sonderlich spektakulär. Vom Gipfel kann man auf einem Pfad auf der Nordseite zurück zum Fort de la Revère wandern. Besonders attraktiv fand ich den Militärbau aus dem späten 19. Jahrhundert allerdings nicht. Zurück nach Èze schlage ich noch einen Bogen zum Mont Bastide, der vom Col d'Èze aus zu erreichen ist. Von dort kann man über einen recht abenteuerlichen Steig nach Èze absteigen.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
2 Mär 14
Èze und Mont Bastide (566 m) · pika8x14
T2
23 Mär 13
Mont Bastide · Max

Kommentar hinzufügen»