Landskronberg 533m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
TROTZ AUSGANGSSPERRE NACH FRANKREICH.
Am diesem trüben Samstag habe ich eine sehr lange Wanderung unternommen. Den ersten kürzeren Teil war in Frankreich auf den Landskronberg, danach über die Blauenkette nach Laufen. Den zweiten Teil der Tour ist in einem eigenen Bericht beschrieben.
Seit Freitag 30.10.2020 herrscht in Frankreich die coronaparanoide Ausgangsperre vorläufig bis 1.12.2020. Mit den diktatorischen Massnahmen dürfen die leidgetragenen Franzosen in der Freizeit nur noch eine Stunde das Haus verlassen und nicht weiter als 1km (!) sich von ihrem Haus bewegen!
Ich wollte sehen wie es wirklich ist. Ich fuhr mit dem Tram Nummer 10 von Basel ins französische Leymen. Spannend war es schon in Flüh als das Tram über die Grenze fuhr, weit und breit keine Polizei oder Zöllner. Im französischen Leymen stieg ich aus und auch hier war keine Kontrolle weit und breit. Ebenso war kein Mensch zu sehen ausser ein Hundespaziergänger am Ortsrand. Vom geisterhaften Ort stieg ich auf den Landskronberg mit der unglaublich mächtigen Burg. Immerhin traf ich auf der Burg nun ein Vater mit seinen beiden Söhnen, es waren Schweizer! Anschlissend ging es bergab in den Weiler an der Südflanke - auch hier war Totenstille und kein Mensch zu sehen. Über die Steinherrenweide wanderte ich in Richtung Ruine Waldeck. Trotz Ausgangsperre in Frankreich traf ich hier auf fünf Leute, natürlich alles Schweizer: Zwei Biker und drei Herren mit ihren Hunden. Über morastige Wege gelangte ich schliesslich zur Ruine Waldeck die spannend im Wald auf einer Kuppe liegt. Viel gab es nicht zu sehen dort weil nur noch wenige Mauerreste vorhanden sind. Über die Herrenweide und zuletzt weglos durch den Wald gelangte ich nun zur Grenze der ich auf einem schönen Kamm zum Übergang Heulen folgte. Von dort ging es hinunter nach Mariastein.
Tour im Alleingang.
Tourenbericht vom 2.Teil: Forstberg (und Brunnebrg)
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Am diesem trüben Samstag habe ich eine sehr lange Wanderung unternommen. Den ersten kürzeren Teil war in Frankreich auf den Landskronberg, danach über die Blauenkette nach Laufen. Den zweiten Teil der Tour ist in einem eigenen Bericht beschrieben.
Seit Freitag 30.10.2020 herrscht in Frankreich die coronaparanoide Ausgangsperre vorläufig bis 1.12.2020. Mit den diktatorischen Massnahmen dürfen die leidgetragenen Franzosen in der Freizeit nur noch eine Stunde das Haus verlassen und nicht weiter als 1km (!) sich von ihrem Haus bewegen!
Ich wollte sehen wie es wirklich ist. Ich fuhr mit dem Tram Nummer 10 von Basel ins französische Leymen. Spannend war es schon in Flüh als das Tram über die Grenze fuhr, weit und breit keine Polizei oder Zöllner. Im französischen Leymen stieg ich aus und auch hier war keine Kontrolle weit und breit. Ebenso war kein Mensch zu sehen ausser ein Hundespaziergänger am Ortsrand. Vom geisterhaften Ort stieg ich auf den Landskronberg mit der unglaublich mächtigen Burg. Immerhin traf ich auf der Burg nun ein Vater mit seinen beiden Söhnen, es waren Schweizer! Anschlissend ging es bergab in den Weiler an der Südflanke - auch hier war Totenstille und kein Mensch zu sehen. Über die Steinherrenweide wanderte ich in Richtung Ruine Waldeck. Trotz Ausgangsperre in Frankreich traf ich hier auf fünf Leute, natürlich alles Schweizer: Zwei Biker und drei Herren mit ihren Hunden. Über morastige Wege gelangte ich schliesslich zur Ruine Waldeck die spannend im Wald auf einer Kuppe liegt. Viel gab es nicht zu sehen dort weil nur noch wenige Mauerreste vorhanden sind. Über die Herrenweide und zuletzt weglos durch den Wald gelangte ich nun zur Grenze der ich auf einem schönen Kamm zum Übergang Heulen folgte. Von dort ging es hinunter nach Mariastein.
Tour im Alleingang.
Tourenbericht vom 2.Teil: Forstberg (und Brunnebrg)
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)