Moni Katholiko, Akrotiri Halbinsel - Kreta
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir sind nun im wunderschönen Chania gelandet, unserem 2. Standort im Nordwesten von Kreta. In einer Stadtwanderung werde ich von der Stadt schwärmen, doch es gibt auch andere Gründe, die für Chania als Standort sprechen: Sowohl die Omaloshochebene als auch Chora Sfakion sind mit Auto und Öffis relativ gut erreichbar, zudem bietet auch die unmittelbare Umgebung attraktive Ziele und Strände.
Heute machten wir einen Ausflug auf die nahe Halbinsel Akrotiri, wo neben einigen schönen Stränden auch Kultur und Wandermöglichkeiten warten. die wohl beliebteste Tour führt vom Kloster Moni Gouverneto (254m) auf einem gepflasterem Weg hinab zur in einer Schlucht gelegenen Kirche Moni Katholiko (76m). Dabei kommt man an der Bärenhöhle Arkoudiotissa (188m) vorbei, eine tolle Tropfsteinhöhle.
Dem nicht genug, kommt man bei der Anfahrt noch am sehr sehenswerten Kloster Agia Triada vorbei. Und danach wartet dann noch im nahen Stavros der wunderschöne Alexis Sorbas Strand und gutem Restaurant. Ein perfekter Tag!
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach: vom Parkplatz geht man durch das Tor des Klosters, daran vorbei und auf der anderen Seite wieder hinaus. Nun beginnt ein schöner Pflasterweg, der meerwärts führt. relativ schnell erreicht man die Höhle, danach windet sich der Weg in Serpentinen hinab zur schön gelegenen Kirche. auch hier gibt es eine kleine Höhle mit Tropfsteinen.
Heute machten wir einen Ausflug auf die nahe Halbinsel Akrotiri, wo neben einigen schönen Stränden auch Kultur und Wandermöglichkeiten warten. die wohl beliebteste Tour führt vom Kloster Moni Gouverneto (254m) auf einem gepflasterem Weg hinab zur in einer Schlucht gelegenen Kirche Moni Katholiko (76m). Dabei kommt man an der Bärenhöhle Arkoudiotissa (188m) vorbei, eine tolle Tropfsteinhöhle.
Dem nicht genug, kommt man bei der Anfahrt noch am sehr sehenswerten Kloster Agia Triada vorbei. Und danach wartet dann noch im nahen Stavros der wunderschöne Alexis Sorbas Strand und gutem Restaurant. Ein perfekter Tag!
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach: vom Parkplatz geht man durch das Tor des Klosters, daran vorbei und auf der anderen Seite wieder hinaus. Nun beginnt ein schöner Pflasterweg, der meerwärts führt. relativ schnell erreicht man die Höhle, danach windet sich der Weg in Serpentinen hinab zur schön gelegenen Kirche. auch hier gibt es eine kleine Höhle mit Tropfsteinen.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare