Gwächtenhoren-Diechterhoren Überschreitung
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Ab Gelmerhütte in Richtung Gwächtenlimi. Couloir im Einstieg viel loses Gestein. Danach auf der Rippe besser und gute Griffe. Danach in Kletterei auf das Gwächtenhoren. Auf der Ostseite abklettern möglich. Wenig Sicherungspunkte. Improvisierte Abseilstelle vorhanden, 30m reicht nicht.
Weiter in Firnflanke. Auf Bergschrund und Spalten achten. Weitere Kletterei auf dem Blockgrat im 3 Grad.
Zeit Hütte - Gwächtenhoren - Diechterhoren 5.75h. Abstieg über Normalroute.
30m Seil
1 Schlinge
Gletscherausrüstung
keine weiteren Sicherungsmaterialien
Verhältnisse:
Im Einstieg zum Couloir Nebel und Schneegraupel. Kletterei bis zum Gwächtenhoren Nebel.
Ab Gwächtenhoren bis zur Hütte Sonne / Nebel gemisch
Weiter in Firnflanke. Auf Bergschrund und Spalten achten. Weitere Kletterei auf dem Blockgrat im 3 Grad.
Zeit Hütte - Gwächtenhoren - Diechterhoren 5.75h. Abstieg über Normalroute.
30m Seil
1 Schlinge
Gletscherausrüstung
keine weiteren Sicherungsmaterialien
Verhältnisse:
Im Einstieg zum Couloir Nebel und Schneegraupel. Kletterei bis zum Gwächtenhoren Nebel.
Ab Gwächtenhoren bis zur Hütte Sonne / Nebel gemisch
Tourengänger:
Sherpa
