Kleine Pala-Durchquerung


Publiziert von Saxifraga , 1. August 2009 um 21:01.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:28 Juli 2009
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettersteig Schwierigkeit: K2+ (WS+)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 2 Tage

Tag 2 und 3 der Dolomiten-Woche. Start im Valle dei Canali. Wir wählen den Sentiero del Cacciatore, einen leichten versicherten Steig als Anstieg zum Rifugio Velo della Madonna. Leider wenig Felskontakt, viel Schotter und Schrofen. Der Steig quert zuerst über ein Bändersystem und zieht später steil auf den Grat zwischen Cimerlo und Cima della Stanga. Nach einem kurzen Abstieg ist die Hütte erreicht. Da das Wetter unsicher ist, bleiben wir auch dort. Zum Abendessen gibt es Tagliatelle mit Hasenfleisch. Dazu Parmesan - "das italienische Viagra", wie der Hüttenwirt betont. 

Am nächsten Tag gehen wir über die Ferrata del Velo auf die Cima di Val Roda - ein grandioser Aussichtsberg. Wir überblicken fast die gesamte Pala-Gruppe. Bei so vielen Riesen-Türmen und Felsburgen fällt es schwer, die richtigen Namen zuzuordnen. Egal, beeindruckend allemal. Über die Ferrata Nico Gusella geht es zum Rifugio Pradidali hinunter, wo wir Mittagessen und ein wenig rasten. Dann folgt der recht mühsame und lange Abstieg zum Ausgangspunkt. 

Tourengänger: Saxifraga


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»