Klettergarten Luterseeplatten am Oberalppass
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Klettereien südlich des Oberalppass stehen in der Gesteinsqualität denen am Furka oder Salbit in nichts nach. Nur ist die Auswahl nicht sehr gross - für Freunde des 6. Franzosengrades lohnt sich ein Besuch allemal. Im Klettergarten oberhalb des Lutersees sind rund dreissig Routen von 3a bis 7a eingerichtet, Schwerpunkt 5b bis 6c. Bei unsicherem Wetter oder für einen gemütlichen Klettergartentag in alpiner Umgebung sind die Luterseeplatten eine gute Wahl.
Bester Granit garniert mit einigen Regentropfen - die Wetterfrösche waren (wieder mal) zu optimistisch.
Infos zum Zustieg im Bericht zur Direkten Südkante, eine der längsten Routen im Gebiet. Die Platten sind etwa 50hm über dem See auf 2400m gelegen und genau südlich ausgerichtet.
Wie erwähnt hat uns der strukturreiche, eisenfeste Granit begeistert (oder ists doch Gneis wie der Plaisir weismachen will?).
Die Absicherung ist super (entgegen dem gut+ im plaisir) mit rostfreien Inox und tadellosen Ständen.
Bewertet sind die Routen meiner Meinung nach soft (im Vergleich zu anderen Gebieten wie z.B. Alpstein oder Gastlosen kann von den Graden im Topo ein halber bis ganzer abgezogen werden).
Eine detaillierte Routenauflistung erübrigt sich, da die Routen keine Namen tragen, schade. Soviel sei gesagt: die 5c an der Kante im mittleren Sektor ist fantastisch, ebenso die benachbarten Routen!
Topos hat der SAC Piz Terri online gestellt, vielen Dank! Luterseeplatten Ost, Mitte, West
Bessere Fotos aus dem Klettergarten hier, z.B. aus der 5c Kante oder der benachbarten 6b (welche eher eine 6a ist)
Bester Granit garniert mit einigen Regentropfen - die Wetterfrösche waren (wieder mal) zu optimistisch.
Infos zum Zustieg im Bericht zur Direkten Südkante, eine der längsten Routen im Gebiet. Die Platten sind etwa 50hm über dem See auf 2400m gelegen und genau südlich ausgerichtet.
Wie erwähnt hat uns der strukturreiche, eisenfeste Granit begeistert (oder ists doch Gneis wie der Plaisir weismachen will?).
Die Absicherung ist super (entgegen dem gut+ im plaisir) mit rostfreien Inox und tadellosen Ständen.
Bewertet sind die Routen meiner Meinung nach soft (im Vergleich zu anderen Gebieten wie z.B. Alpstein oder Gastlosen kann von den Graden im Topo ein halber bis ganzer abgezogen werden).
Eine detaillierte Routenauflistung erübrigt sich, da die Routen keine Namen tragen, schade. Soviel sei gesagt: die 5c an der Kante im mittleren Sektor ist fantastisch, ebenso die benachbarten Routen!
Topos hat der SAC Piz Terri online gestellt, vielen Dank! Luterseeplatten Ost, Mitte, West
Bessere Fotos aus dem Klettergarten hier, z.B. aus der 5c Kante oder der benachbarten 6b (welche eher eine 6a ist)
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare