Löwensteiner Berge: Idyllische Straße Tour M
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Löwensteiner Berge sind ein Gebirgszug im Naturpark Schwäbisch-Frankischer-Wald. Sie reichen von Heilbronn im Westen bis Großerlach im Osten und von Bretzfeld im Norden bis zum Backnanger Becken im Süden. Mittelpunkt und Namensgeberin ist die Stadt Löwenstein.
Die heutige Wanderung führte uns in die Gegend zwischen Wüstenrot und Spiegelberg.
Die waldreiche Landschaft ist von Klingen und Schluchten zerschnitten. Sie eignet sich hervorragend für Wanderungen an heißen Tagen.
Startpunkt der Tour ist der Wanderparkplatz Bodenbachschlucht (406 m). Von dort folgt man dem Wegweiser der einen durch den schattigen Wald zur nahen Bodenbachschlucht (468 m) führt. Über einen schmalen Pfad mit einigen kehren wird die Schlucht durchwandert.
An der Seewiese vorbei führt die Route auf waldreichen Höhen bis zum Steinberg (555 m), wo der höchste Punkt der Wanderung erreicht wird.
Nach dem wenig spektakulären Gipfel/Anhöhe stiegen wir über Vorderbüchelberg (503 m) bis nach Neulautern (360 m) ab wo es im Cafe Waldeck die obligatorische Stärkung gab. Anschließend folgten wir dem Wanderweg auf der linken Seite des Lautertals bis zum Derntal. Hier hält man sich links und wandert zurück zum Wanderparkplatz Bodenbachschlucht.
Strecke ca. 15 km
Infos unter: [/www.outdooractive.com/de/route/wanderung/stuttgart-und-umge...]
Die heutige Wanderung führte uns in die Gegend zwischen Wüstenrot und Spiegelberg.
Die waldreiche Landschaft ist von Klingen und Schluchten zerschnitten. Sie eignet sich hervorragend für Wanderungen an heißen Tagen.
Startpunkt der Tour ist der Wanderparkplatz Bodenbachschlucht (406 m). Von dort folgt man dem Wegweiser der einen durch den schattigen Wald zur nahen Bodenbachschlucht (468 m) führt. Über einen schmalen Pfad mit einigen kehren wird die Schlucht durchwandert.
An der Seewiese vorbei führt die Route auf waldreichen Höhen bis zum Steinberg (555 m), wo der höchste Punkt der Wanderung erreicht wird.
Nach dem wenig spektakulären Gipfel/Anhöhe stiegen wir über Vorderbüchelberg (503 m) bis nach Neulautern (360 m) ab wo es im Cafe Waldeck die obligatorische Stärkung gab. Anschließend folgten wir dem Wanderweg auf der linken Seite des Lautertals bis zum Derntal. Hier hält man sich links und wandert zurück zum Wanderparkplatz Bodenbachschlucht.
Strecke ca. 15 km
Infos unter: [/www.outdooractive.com/de/route/wanderung/stuttgart-und-umge...]
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare