Lofoten zu Pferd
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere Reise in den Norden führte uns auch zu den Lofoten. Wie sagte doch mal ein Hikr: die Lofoten sind ein Gebirge, hauptsächlich unter Wasser; nur die Bergspitzen schauen heraus. In der Tat bestehen die Lofoten aus ungefähr 80 Inseln. Allerdings sind die meisten Lofotianer keine Älpler, sondern Fischer. Und siehe da, es gibt sogar Strände, für die ganz Hartgesottenen.
Bergsteigerisch könnte man sich richtig austoben - wir hatten uns aber schon im Vorlauf darauf geeinigt, neben dem üblichen Sightseeing, die Gegend (bzw einen winzigen Teil derselben) auf dem Pferd zu erkunden. Das klappte auch ganz gut und bot mal einen neue Perspektive.
Wer hier bergsteigen wandern, braucht auch etwas Geduld, um einen regenfreien Tag zu erwischen. Die Lofoten sind auch über Land erreichbar, über ein System von Brücken und Tunnels.
Bergsteigerisch könnte man sich richtig austoben - wir hatten uns aber schon im Vorlauf darauf geeinigt, neben dem üblichen Sightseeing, die Gegend (bzw einen winzigen Teil derselben) auf dem Pferd zu erkunden. Das klappte auch ganz gut und bot mal einen neue Perspektive.
Wer hier bergsteigen wandern, braucht auch etwas Geduld, um einen regenfreien Tag zu erwischen. Die Lofoten sind auch über Land erreichbar, über ein System von Brücken und Tunnels.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare