Über das Col de Rabou auf die Crête de la Plane
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Crête de la Plane (2340m).
Der Dévoluy ist ein Massiv der Hautes-Alpes, das im Westen von der Grand Ferrand-Kette, im Norden von Obiou und Gicon, im Osten von der Montagne de Faraut und im Süden vom Pic de Bure begrenzt wird.
Auf den großen Gipfeln herrschen immer noch winterliche Verhältnisse. Die Tour auf die Crête de la Plane bietet eine schöne Übersicht über das Dévoluy und eine Annäherung an den Pic de Bure , der zu den drei höchsten Gipfeln des Dévoluy zählt.
Bemerkungen: Die Zufahrt von der Talstation der Seilbahn zum Plateau de Bure ist kürzer als die 3km lange Piste von der Pont de Villard. Die Cabane de l'Avalanche ist ihrem Namen zum Trotz nur ein kleiner Unterstand am Parkplatz.
Im Abstieg bietet sich die Variante entlang des Vallon des Barges an, umso mehr, solange sich in den Nordhängen noch ausgedehnte Schneefelder finden (s.a. altituderando.com).
Im Abstieg bietet sich die Variante entlang des Vallon des Barges an, umso mehr, solange sich in den Nordhängen noch ausgedehnte Schneefelder finden (s.a. altituderando.com).
Route: Cabane de l'Avalache - Col de Rabou - Crête de la Plane - Cabane de l'Avalanche.
Karte: geoportail.gouv.fr.
Orientierung: Markierter Wanderweg zum Col de Rabou, dann weglos zum Gipfel.
Schwierigkeit: T2-T3.
Bedingungen: Trocken. Weitgehend geschlossene Schneedecke oberhalb 2150m
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Saint-Etienne-en-Dévouly.
Parkmöglichkeit: Cabane de l'Avalanche.
Literatur: Dauphiné West; Iris Kürschner Rother Bergverlag.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare