Treskavac
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Treskavac steht im Schatten des höheren Surdup und Sitan. Die letzteren zwei werden im übrigen meistens zusammen bestiegen, jedoch fühlten wir uns für diese Tour noch nicht fit genug. Treskavac bietet dafür eine mehr gemächlichere aber auch lohnenswerte Besteigung im T2 Bereich.
Wir versuchten der Tour zu folgen, wie sie im Rother Wanderführer beschrieben ist. Man geht am Bukumirsko Jezero los, geht östlich um den See herum, und folgt dann westlich einer Art Karrenweg, bis man aus dem Wald kommt und sich in Richtung Treskavac hält. Wir verloren jeden sichtbaren Pfad und gingen weglos weiter. Das Terrain ist bergiger als es auf der Karte den Anschein hat, und man muss aufpassen nicht unnötigerweise Hügel zu besteigen die man auch umgehen könnte.
Trotzdem fanden wir den Rupa Jezerca, einen kleinen Bergsee in dem eine endemische Art von Bergsalamander leben soll. Wir suchten etwas, fanden aber keinen. Von dem See in einer knappen halben Stunde auf den Treskavac. Der Rother Führer schlägt eine (längere) Rundwanderung vor. Da wir aber auf dem Hinweg Zeit verloren hatten, zogen wir es vor auf dem selben - von oben jetzt besser überschaubaren - Weg zurückzukehren.
Die Strasse zum Bukumirsko Jezero war schwierig zu befahren, unter anderem wegen Schnee. Auch sonst empfiehlt sich wahrscheinlich ein 4WD oder zumindest etwas hochbeiniges Fahrzeug um zum Startpunkt zu kommen.
Wir versuchten der Tour zu folgen, wie sie im Rother Wanderführer beschrieben ist. Man geht am Bukumirsko Jezero los, geht östlich um den See herum, und folgt dann westlich einer Art Karrenweg, bis man aus dem Wald kommt und sich in Richtung Treskavac hält. Wir verloren jeden sichtbaren Pfad und gingen weglos weiter. Das Terrain ist bergiger als es auf der Karte den Anschein hat, und man muss aufpassen nicht unnötigerweise Hügel zu besteigen die man auch umgehen könnte.
Trotzdem fanden wir den Rupa Jezerca, einen kleinen Bergsee in dem eine endemische Art von Bergsalamander leben soll. Wir suchten etwas, fanden aber keinen. Von dem See in einer knappen halben Stunde auf den Treskavac. Der Rother Führer schlägt eine (längere) Rundwanderung vor. Da wir aber auf dem Hinweg Zeit verloren hatten, zogen wir es vor auf dem selben - von oben jetzt besser überschaubaren - Weg zurückzukehren.
Die Strasse zum Bukumirsko Jezero war schwierig zu befahren, unter anderem wegen Schnee. Auch sonst empfiehlt sich wahrscheinlich ein 4WD oder zumindest etwas hochbeiniges Fahrzeug um zum Startpunkt zu kommen.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare