Hoher Kranzberg 1391m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Gröblalm aus hatten wir die Tour zusammen mit Freunden meiner Eltern gestartet. Zuerst ging’s mäßig steil bergauf zur Sankt-Anton-Hütte, bei der wir aber keine Pause einlegten. Stattdessen wanderten wir weiter bis zum Hohen Kranzberg, der eine Hütte neben dem Gipfel trägt und sich somit für eine ausgiebige Mittagspause anbot.
Bei dem herrlichen Sommerwetter hatten wir eine umfassende Aussicht in alle Richtungen des Werdenfelser Landes – der Blickfang ist natürlich die nahe Wettersteinwand. Abgestiegen sind wir über die beiden idyllischen Bergseen Ferchensee und Lautersee, wobei wir an letzterem auch eine Bade-Pause eingelegt haben, bevor es gemütlich zurück zur Gröblalm ging.
Bei dem herrlichen Sommerwetter hatten wir eine umfassende Aussicht in alle Richtungen des Werdenfelser Landes – der Blickfang ist natürlich die nahe Wettersteinwand. Abgestiegen sind wir über die beiden idyllischen Bergseen Ferchensee und Lautersee, wobei wir an letzterem auch eine Bade-Pause eingelegt haben, bevor es gemütlich zurück zur Gröblalm ging.
Gröblalm | 975m | 0:00 |
Sankt Anton | 1230m | 0:35 |
Hoher Kranzberg | 1391m | 1:00 |
Ferchensee | 1066m | 1:30 |
Lautersee | 1010m | 1:50 |
Gröblalm | 975m | 2:30 |
Tourengänger:
AndreFrick

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare