Einsame Pitschiköpfe
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Braz über den Wanderweg nach Mason. Bei der Jagdhütte muss man den Wanderweg verlassen und einem schmalen Pfad durch Latschengassen folgen. Der Weg ist nicht immer einfach zu finden und obwohl ich ihn nun schon zum zweiten Mal gegangen bin, musste ich kurze Sackgassen in Kauf nehmen.
Nach Überwindung des Latschengürtels auf etwa 1.900 Meter gelangt man in ein schönes Hochkar. Dort hat man die Alternative nach rechts steil auf den Hauptgipfel zu gehen oder links, ebenso steil, auf den Westgipfel (2.193 m). Im Führer für das Lechquellengebirge ist der Westgipfel das "unbedeutender Gipfel" bezeichnet, aber da ich das letzte Mal schon auf dem Hauptgipfel war, habe ich ihn mir heute als Ziel ausgesucht. Man muss allerdings sagen, dass der Tiefblick in das Klostertal ganz beeindruckend ist, sodass er sich durchaus lohnt.
Abstiegt wie Aufstieg. Den ganzen Tag ist mir kein Mensch begegnet.
Nach Überwindung des Latschengürtels auf etwa 1.900 Meter gelangt man in ein schönes Hochkar. Dort hat man die Alternative nach rechts steil auf den Hauptgipfel zu gehen oder links, ebenso steil, auf den Westgipfel (2.193 m). Im Führer für das Lechquellengebirge ist der Westgipfel das "unbedeutender Gipfel" bezeichnet, aber da ich das letzte Mal schon auf dem Hauptgipfel war, habe ich ihn mir heute als Ziel ausgesucht. Man muss allerdings sagen, dass der Tiefblick in das Klostertal ganz beeindruckend ist, sodass er sich durchaus lohnt.
Abstiegt wie Aufstieg. Den ganzen Tag ist mir kein Mensch begegnet.
Tourengänger:
Bauti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare