Masera - Druogno via Frana di Travello
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wanderung von Masera nach Druogno ist eine sehr praktische Sache: Dank der Südexposition liegt im Winter nur selten Schnee und Start- und Zielpunkt sind mit der Vigezzina auch am Wochenende gut erschlossen. Hinzu kommt, dass mit lädierter Pfote Wanderungen auf ordentlichen Wegen die bessere Wahl sind als Aktionen mit Gestrüpp und Gekrabbel...
Der Weg ist von Masera an gut markiert. Etwas nach den letzten Fraktionen kann man wählen zwischen dem oberen Weg (Normalroute) nach Vasigone oder dem Sentiero dei Busin, der in etwas schlechterem Zustand ist. Er führt durch teilweise etwas abschüssiges Gelände nach Paiesco, einst eine unabhängige Gemeinde und heute Ortsteil von Trontano. Von hier gibt es einen unmarkierten und nicht sehr deutlichen Pfad nach Vasigone, wo es dann dem grossen Rutschgebiet entlang bis an dessen obere Kante geht (ca. 1170 m). Hier liegt an den flachen Stellen etwas Schnee, der aber problemlos zu begehen ist.
Die Markierungen der Volontari Coimesi weisen nun zur Alpe Travello und dann weiter nach Coimo, eines der besterhaltenen Dörfer des Val Vigezzo. Am Dorfrand führt ein Weg durch den Wald schräg aufwärts nach Albogno und weiter nach Sagrogno, beides sonnige Dorfteile oberhalb von Druogno. Über die Mulattiera ist Druogno dann rasch erreicht und wie üblich erfolgt eine gemütliche Einkehr in der Bar Paradise.
Der Weg ist von Masera an gut markiert. Etwas nach den letzten Fraktionen kann man wählen zwischen dem oberen Weg (Normalroute) nach Vasigone oder dem Sentiero dei Busin, der in etwas schlechterem Zustand ist. Er führt durch teilweise etwas abschüssiges Gelände nach Paiesco, einst eine unabhängige Gemeinde und heute Ortsteil von Trontano. Von hier gibt es einen unmarkierten und nicht sehr deutlichen Pfad nach Vasigone, wo es dann dem grossen Rutschgebiet entlang bis an dessen obere Kante geht (ca. 1170 m). Hier liegt an den flachen Stellen etwas Schnee, der aber problemlos zu begehen ist.
Die Markierungen der Volontari Coimesi weisen nun zur Alpe Travello und dann weiter nach Coimo, eines der besterhaltenen Dörfer des Val Vigezzo. Am Dorfrand führt ein Weg durch den Wald schräg aufwärts nach Albogno und weiter nach Sagrogno, beides sonnige Dorfteile oberhalb von Druogno. Über die Mulattiera ist Druogno dann rasch erreicht und wie üblich erfolgt eine gemütliche Einkehr in der Bar Paradise.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)