Fort Louis-ein besonders schöner Aussichtspunkt auf Saint Martin
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Ziel war eigentlich der Flagstaff, welcher der höchste Punkt der Insel im holländischen Teil ist.
Start in Baie Nettle über Sandy Ground nach Marigot. Über Rambaud weiter nach Colombier, von hier ist es nicht mehr weit zum Flagstaff, jedenfalls in der Luftlinie. Ich hatte den Weg aber nicht gefunden, der in einer Karte eingezeichnet war. Ob der überhaupt existiert weiß ich nicht, ein Direktaufstieg wird durch die stachelige Vegetation auf jeden Fall verhindert. Von dieser Seite geht es also nicht.(vom holländischen Philippsburg aus kommt man jedoch mit einiger Mühe hoch, auf Pflanzen, die Schnittverletzungen verursachen können ist trotzdem zu achten!)
Rückmarsch nach Marigot und längerer Aufenthalt auf den Resten von Fort Louis mit idealem Panorama trotz der geringen Höhe.
Fazit: Fort Louis ist ohne Zweifel ein touristischer Höhepunkt auf Saint Martin. Der Flagstaff dürfte nur vom holländischen Teil der Insel erreichbar sein.
Start in Baie Nettle über Sandy Ground nach Marigot. Über Rambaud weiter nach Colombier, von hier ist es nicht mehr weit zum Flagstaff, jedenfalls in der Luftlinie. Ich hatte den Weg aber nicht gefunden, der in einer Karte eingezeichnet war. Ob der überhaupt existiert weiß ich nicht, ein Direktaufstieg wird durch die stachelige Vegetation auf jeden Fall verhindert. Von dieser Seite geht es also nicht.(vom holländischen Philippsburg aus kommt man jedoch mit einiger Mühe hoch, auf Pflanzen, die Schnittverletzungen verursachen können ist trotzdem zu achten!)
Rückmarsch nach Marigot und längerer Aufenthalt auf den Resten von Fort Louis mit idealem Panorama trotz der geringen Höhe.
Fazit: Fort Louis ist ohne Zweifel ein touristischer Höhepunkt auf Saint Martin. Der Flagstaff dürfte nur vom holländischen Teil der Insel erreichbar sein.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare