Dyrfjöll - Versuch einer Umrundung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Region um die kleine Ortschaft Borgarfjörður eystri in Ostisland ist im Anbetracht der hier vorhandenen doch recht eindrucksvollen Bergen ein erstklassiges Wandergebiet mit hohem Einsamkeitsfaktor. Wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Berge des Dyrfjöll in einem Rutsch zu umrunden. Leider ist es nur bei einem Versuch geblieben. Ein Grund dafür ist meine Fehleinschätzung bezüglich der Tourenplanung nach einer 1:100.000 Wanderkarte. Dazu kommen noch die kürzer werdenden Tage zu dieser fortgeschritten Jahreszeit.
Trotzdem hier ein kurzer Bericht unser Tour. Wir starten direkt in der Ortschaft Borgarfjörður eystri und laufen erst einmal auf der Fahrstraße Richtung Flugplatz. Dort suchen wir den in der lokalen Wanderkarte eingezeichneten Weg Richtung den Dyrfjöll-Bergen. Wir finden den Weg und folgen diesem langsam aufwärts bis zu einem ca. 500m hoch gelegenem Pass auf der Nordseite des Dyrfjallstindur. Den nordseitig verlaufenden Weg müssen wir gelegtlich suchen, da hier aktive Gletschermoränen ganz Arbeit leisten. Nach etlichem bergauf und bergab gelangen wir auf eine Bergrücken. Hier blicken wir auf das Bergsturzgebiet Storurd. Auch zeigt sich hier die Dyr in voller Pracht. Und heute ist sogar ein Weitblick auf den ca. 100km entfernten Herðubreið möglich.
Nachdem wir uns hier satt gesehen haben und die Erkenntnis gereift ist, dass eine Umrundung auf Grund der fortgeschrittenen Tageszeit unrealistisch ist, geht es gemütlich wieder auf der Nordseite des Dyrfjöll zurück nach Borgarfjörður eystri.
Trotzdem hier ein kurzer Bericht unser Tour. Wir starten direkt in der Ortschaft Borgarfjörður eystri und laufen erst einmal auf der Fahrstraße Richtung Flugplatz. Dort suchen wir den in der lokalen Wanderkarte eingezeichneten Weg Richtung den Dyrfjöll-Bergen. Wir finden den Weg und folgen diesem langsam aufwärts bis zu einem ca. 500m hoch gelegenem Pass auf der Nordseite des Dyrfjallstindur. Den nordseitig verlaufenden Weg müssen wir gelegtlich suchen, da hier aktive Gletschermoränen ganz Arbeit leisten. Nach etlichem bergauf und bergab gelangen wir auf eine Bergrücken. Hier blicken wir auf das Bergsturzgebiet Storurd. Auch zeigt sich hier die Dyr in voller Pracht. Und heute ist sogar ein Weitblick auf den ca. 100km entfernten Herðubreið möglich.
Nachdem wir uns hier satt gesehen haben und die Erkenntnis gereift ist, dass eine Umrundung auf Grund der fortgeschrittenen Tageszeit unrealistisch ist, geht es gemütlich wieder auf der Nordseite des Dyrfjöll zurück nach Borgarfjörður eystri.
Tourengänger:
his

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)