Gammerspitze (2537m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ging es mal wieder ins schöne Schmirntal, wo zahlreiche einsame Wanderungen zur Auswahl stehen. Eine führt auf wunderschönem Steig auf die Gammerspitze mit genialer Rundumsicht.
Vom Ausgangspunkt folgt man dem Rechtsknick der Forststraße und ingnoriert kurz darauf den Abzwerg nach links (obwohl dorthin das Gipfelziel ausgeschildert ist) und wandert geradeaus weiter auf der Forststraße dahin.
Nach einigen Minuten kommt eine weitere Verzweigung und hier beginnt nach links ausgeschildert der Steig ("Lorenzalm"). Esgeht nun im Wald zügig aufwärts, weiter oben quert der Steig nach links. Ab und an quert man Wiesen oder Almstraßen. Dann erreicht man eine hübsche Wiese. Ab hier folgt der Steig meist einer Schneise aufwärts, bis man bei der Lorenzalm den Wald endgültig hinter sich läßt.
Der Weiterweg ist nun nicht gleich ersichtlich, der markierte Weg schräg nach rechts führt zur Ottenspitze. Stattdessen wandert man schräg nach links auf die Talmulde zu, bald sieht man auch wieder vereinzelte Markierungen. Generell geht es nun den Hang hinauf und oben dann schräg nach links auf eine Rippe und von dort Richtung Scharte. Nicht immer zu sehen, aber problemlos zu gehen wandert man den Hang hinauf bis zum Grat, von wo man erstmals auch nach Süden blickt.
Nun geht es aussichtsreich über die unscheinbare Riepenspitze hinauf zur Gammererspitze.
Hier läßt es sich wunderbar rasten, bevor es auf gleichem Weg wieder hinab geht.
Vom Ausgangspunkt folgt man dem Rechtsknick der Forststraße und ingnoriert kurz darauf den Abzwerg nach links (obwohl dorthin das Gipfelziel ausgeschildert ist) und wandert geradeaus weiter auf der Forststraße dahin.
Nach einigen Minuten kommt eine weitere Verzweigung und hier beginnt nach links ausgeschildert der Steig ("Lorenzalm"). Esgeht nun im Wald zügig aufwärts, weiter oben quert der Steig nach links. Ab und an quert man Wiesen oder Almstraßen. Dann erreicht man eine hübsche Wiese. Ab hier folgt der Steig meist einer Schneise aufwärts, bis man bei der Lorenzalm den Wald endgültig hinter sich läßt.
Der Weiterweg ist nun nicht gleich ersichtlich, der markierte Weg schräg nach rechts führt zur Ottenspitze. Stattdessen wandert man schräg nach links auf die Talmulde zu, bald sieht man auch wieder vereinzelte Markierungen. Generell geht es nun den Hang hinauf und oben dann schräg nach links auf eine Rippe und von dort Richtung Scharte. Nicht immer zu sehen, aber problemlos zu gehen wandert man den Hang hinauf bis zum Grat, von wo man erstmals auch nach Süden blickt.
Nun geht es aussichtsreich über die unscheinbare Riepenspitze hinauf zur Gammererspitze.
Hier läßt es sich wunderbar rasten, bevor es auf gleichem Weg wieder hinab geht.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare