Petit Charnier (2182m); Panorama-Rundtour in der Châine de Belledonne


Publiziert von Riosambesi , 11. Juni 2017 um 23:38.

Region: Welt » Frankreich » Rhône-Alpes » Belledonne
Tour Datum: 8 Juni 2017
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 790 m
Abstieg: 790 m
Strecke:10km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ab Grenoble auf 41 Richtung Chambéry bis Sortie 23 (Le Touvet). Der Beschilderung nach Allevard folgen, dort Richtung Super Collet. Am Ende der Straße kostenloser Parkplatz vor der Skistation.
Kartennummer:openandromaps

Bei entsprechenden Sichtbedingungen kommen Freunde der französischen Alpen bei der langen Kammwanderung über Les Plagnes zum Petit Charnier voll auf ihre Kosten: detailreiche Blicke über mehrere Gebirgsgruppen bestimmen den Charakter dieser Tour. Beginnend mit der dramatischen Hochgebirgsszenerie des Belledonne, dann die Bauges mit Gipfeln mit hohem Wiedererkennungswert, die Chartreuse mit ihren mauerartigen Felszügen, der Vercors mit dem Mont Aiguille, der nach dem Mont Blanc der wohl bekannteste Berg Frankreichs sein dürfte. Wer noch nicht von ihm gehört hat, hier ist der Link zum Wikipedia-Eintrag. Dass außerdem der allgegenwärtige Mont Blanc sich eindrucksvoll zeigt, versteht sich beinahe von selbst.
Kurze Routenbeschreibung: Vom Parkplatz die nach Norden (links) in den Wald eintauchende Schneide gibt den Weg vor, der am ersten Gipfel, dem Grand Collet, mündet. Dort befinden sich zwei Panoramatafeln. Anschließend kurzer Abstieg in den Col de l´Occiput. Das Winterskigebiet ist im Sommer bei Einheimischen ein beliebter Ausflugsort, mit etwas Wanderpublikum muss auf dem folgenden Abschnitt bis auf den Kamm von Les Plagnes gerechnet werden. Im weiteren Verlauf des Kamms nimmt der Betrieb deutlich ab. Durchgehend bietet sich eine sehr ansprechende Aussicht, über leicht begehbare Pfade wird in leichtem auf und ab der Kamm passiert, bis ein Abstieg von gut 100hm in den Col de Claran führt. Aus dem sich nun deutlich verjüngenden Kamm wird der NW-Grat des Petit Charnier. Nach wenigen Minuten an einem Holzschild nicht dem deutlichen Pfad folgen (wie ich es irrtümlicherweise tat. Dies ist der Weg zum Grand Charnier, der schmale Pfad zieht durch den stark abschüssigen Hang und erfordert Konzentration. Der Verhauer ist aus der gpx-Datei entfernt..), sondern gratmittig über einige Steilstufen (T2-T3) bergauf, stellenweise müssen die Hände mitwirken. Schließlich ist der Gipfel des kleinen Bruders des Grand Charnier erreicht.
Abstieg auf gleicher Route zum Col de Claran, dann den Wegweisern Richtung Super-Collet folgen. Der schmale Pfad bewegt sich zäh in einer langen Querung Richtung Ausgangspunkt. Zahllose Gegenanstiege und viele kleine felsige Stellen (davon eine, die ursprünglich seilversichert war. Das Seil ist derzeit demontiert) bremsen das Tempo. Schließlich endet die Querung über dem Becken von Super-Collet.



Tourengänger: Riosambesi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 35613.gpx Petit Charnier

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»