Pic de Campirme und Eröffnung der Badesaison im Estany del Diable
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Skilift bzw. Refugi de la Pleta del Prat 1.720 m.
Beschreibung:
Wir starten um ca. 8 h am Morgen und sind neben einem spanischen Auto die Einzigen um diese Zeit (Anmerkung: bei der Rückkehr waren wir immer noch nur zwei Fahrzeuge – Tourentag Montag).
Direkt am Refugi de la Pleta del Prat beginnt ein alter Fahrweg (Wegweiser vorhanden).
Diesem folgen wir, bis zum nächsten Schild, an dem wir zwischen Bach und neu umgepflügter Piste in offenen Laubwald abzweigen. Wir haben diesen Abzweig „verpasst“, da dieser durch diverse abgesägte Äste „gesperrt“ war und sind zu lange dem alten Fahrweg gefolgt und mussten dadurch durch das Gestrüpp den Hang nach links queren.
Im Grunde ist der Weg ab diesem Abzweig durch Steinmännchen oder farbige Markierungen gekennzeichnet – stets rechts vom Torrent de Mascarida. (Bach)
Der Aufstieg über den richtigen Weg ist im Grund nicht schwer. Steinmännchen, Markierungen und auch Wegweiser weisen zuverlässig den Weg. Bis zum Estany del Mascarida erfolgt der Aufstieg stehts auf der rechten Seite des Torrerit de Mascarida. Vorbei an verfallenen Schäferhütten und weidenden Pferden.
Am Estany del Mascarida angekommen. Hier queren wir den Ausfluss nach links und steigen auf Pfadspuren (ab und an Steinmännchen) und steigen im Zick-Zack zu dem deutlich erkennbaren kleinen grasigen Sattel auf. Dort angekommen geht es unschwierig und in moderater Steigen rechts weiter. Teils sind hier Pfadspuren vorhanden, welche sich aber verlieren. Wir haben uns zuerst zu sehr rechts gehalten (am Abhang zum See).
Richtiger wäre es im Aufstieg gewesen den wenigen Pflöcken eher in der Mitte des Rückens zu folgen.
Der Gipfel – hier oben eher ein Hügel – kennzeichnet sich durch ein geodätisches Zeichen mit diversen eingefallenen Schutzhütten aus (siehe Fotos). Oben angelangt bietet sich ein toller Weitblick.
Zurück geht es analog dem Aufstieg.
Hierbei haben wir den kleineren, etwas höher und direkt neben dem Estany del Mascarida liegenden Estany del Diable besucht und dort die Badesaison eröffnet. Hier kann man(n) und auch Frau hevorragend auch mal schnell ohne Klamotten ins Wasser hüpfen und ist dabei super vor zufälligen Blicken von überraschend ankommender anderer Wanderer geschützt... )

Kommentare