Chüebodenhorn 3070 m.ü.M.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gleich östlich der Kapelle beginnt der Aufstieg zu Cap. Piansecco auf der Route 409a. Weiter gehts auf der Route 440 abwechslungsweise steil und flach auf den Gerenpass. Ab da in die Südflanke des Chüebodenhorns bis zum Skidepot. Von da unschwierig in wenigen Schritten auf den Gipfel.
Im Normalfall nur mit Harrscheisen, ohne Steigeisen und Pickel.
Heute 11.01.2009 waren perfekte Bedingungen! Kaiserwetter und massig Schnee im Bedrettotal. Direkt ab der Autotüre konnten wir die Ski anziehen und in dierektem Weg zur Hütte hochlaufen. Weiter gehts zum Gehrenpass und schon bald konnten wir in schönstem Sonnenschein auffellen. Kurz nach dem Pass wird es steil und eng, Harrscheisen könnten nun nützlich sein, aber heute bleiben sie im Rucksack. Die letzte Flanke mit ein paar Spitzkehren - wer diese beherrscht ist klar im Vorteil - und schon sind wir beim Skidepot. Zu Fuss noch ein paar Schritte und dann stehen wir auf dem Gipfel und geniessen das schier grenzenlose Panorama!
Es war windstill und so konnten wir die Gipfelrast und die Aussicht über eine Stunde geniessen bevor wir uns auf die Abfahrt machten. Es lag sehr viel und genügend Pulver in der Abfahrt dass es eine wahre Freude ist! Schwung an Schwung ziehen wir unsere Spuren durch die weiten Hänge.
Das Chüebodenhorn, wahrlich ein schönes Skitourenziel.
Im Normalfall nur mit Harrscheisen, ohne Steigeisen und Pickel.
Heute 11.01.2009 waren perfekte Bedingungen! Kaiserwetter und massig Schnee im Bedrettotal. Direkt ab der Autotüre konnten wir die Ski anziehen und in dierektem Weg zur Hütte hochlaufen. Weiter gehts zum Gehrenpass und schon bald konnten wir in schönstem Sonnenschein auffellen. Kurz nach dem Pass wird es steil und eng, Harrscheisen könnten nun nützlich sein, aber heute bleiben sie im Rucksack. Die letzte Flanke mit ein paar Spitzkehren - wer diese beherrscht ist klar im Vorteil - und schon sind wir beim Skidepot. Zu Fuss noch ein paar Schritte und dann stehen wir auf dem Gipfel und geniessen das schier grenzenlose Panorama!
Es war windstill und so konnten wir die Gipfelrast und die Aussicht über eine Stunde geniessen bevor wir uns auf die Abfahrt machten. Es lag sehr viel und genügend Pulver in der Abfahrt dass es eine wahre Freude ist! Schwung an Schwung ziehen wir unsere Spuren durch die weiten Hänge.
Das Chüebodenhorn, wahrlich ein schönes Skitourenziel.
Tourengänger:
adrian,
fricktaler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare