Mont Grêle (1425m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Nordrand der Chartreuse lockt der hübsch gelegene See Lac d´Aiguebelette etliche Ausflügler aus der Region an. Über dem See steht das Bergmassiv Mont Grêle, das aus einer lang gezogenen Felswand über einem bewaldeten Hang besteht. Die moderate Höhe sorgt für schneefreies Wandern im April. Um es offen auszusprechen: Es gibt überwältigendere Aufstiege als den zum Mont Grêle, vom Parkplatz bis zum Panoramafels des Gipfels gibt es vor allem Bäume zu sehen, die nur selten freie Ausblicke zulassen. Die Sicht vom Gipfel aus ist ebenfalls eingeschränkt, nur das Alpenvorland im Westen und der Lac d´Aiguebelette sind im Blickfeld.
Vom Parkplatz aus folgt man den Beschilderungen und Markierungen (gelbe Striche), anfangs über Forstwege, später über einen schmalen Steig, um an einer gut zugänglichen Stelle den breiten Gipfelgrat zu betreten. Vorbei am Sommet de l´Archelle über kaum mehr ansteigendes Gelände bis zum Panoramafels `Belvedere de Mont Grele´. Abstieg auf gleichem Weg.

Kommentare