Mit LL-Skiern durch die Moorwälder bei Bad Bayersoien
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Langlaufrunden bei hikr? Bis auf den Kollegen
mabon hat sowas noch keiner publiziert und - ehrlich gesagt - ist es auch nicht das Hauptthema dieser Seite. Für die heutige Runde mache ich trotzdem eine Ausnahme, weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Loipen fernab der im Sommer beschilderten Wanderwege verläuft und ein ohne Schnee teilweise recht unzugängliches Gebiet erschließt.
Am Start bin ich erst einmal der Spur hinunter in Richtung See gefolgt, hier war schon klar, dass der Zustand der Loipe nicht gut ist - vielleicht hätte man mit dem Spuren auf ein bisschen mehr Schnee warten sollen. Am See links in die Kirmesauer Runde bzw. Seerunde nach links, bis man die in Kohlgrub beginnende Große Rochusrunde erreicht. Diese führt durch schöne Moorwälder mit Fichten und Spirken gen Süden, allerdings zum Teil auf arg eisiger Spur (ja, offensichtlich stand hier noch das Wasser in den moorigen Flächen, jetzt ist es halt blankes Eis). Nach dem Waldgebiet erreicht man das hügelige Gebiet vor Bad Kohlgrub, wo es an einigen Einzelhöfen vorbei zum Wendepunkt geht. Der Rückweg nach Bayersoien ist von ähnlichem Charakter, geht aber insgesamt stärker bergab als der Hinweg.
Kurz vor dem Ort zweigt nach rechts die Kirmesauer Runde ab, 7,9 km sind es noch bis zum Ziel. Auch diese Runde führt nach den wenigen Anwesen von Kirmesau durch mooriges Waldgebiet, dann aber doch häufig über freie Flächen, auf denen man jeweils gut sehen kann, wie weit es noch bis zur nächsten Kurve oder Kuppe ist. Schön hingegen, dass die letzten paar hundert Meter zum Parkplatz leicht bergab führen...
Fazit:
Für mich eine der schönsten Loipen, die ich kenne. Klar sind die Aussichten im Graswangtal besser, dort aber sieht man im Winter nichts, was man nicht auch aus dem Sommer kennt. Der Zustand der Skatingspur war ganz ok, die Classicspur hingegen war grenzwertig - für meine eh schon alte und ramponierte Ausrüstung aber ausreichend.
2h17 Laufzeit für 20km Strecke sind jetzt auch in klassischer Technik alles andere als eine Meisterleistung, man muss aber neben dem Streckenzustand auch berücksichtigen, dass ich diesen Winter noch nicht mit Skiern unterwegs war und dass ich normalerweise auch keine Fotostopps einlege.

Am Start bin ich erst einmal der Spur hinunter in Richtung See gefolgt, hier war schon klar, dass der Zustand der Loipe nicht gut ist - vielleicht hätte man mit dem Spuren auf ein bisschen mehr Schnee warten sollen. Am See links in die Kirmesauer Runde bzw. Seerunde nach links, bis man die in Kohlgrub beginnende Große Rochusrunde erreicht. Diese führt durch schöne Moorwälder mit Fichten und Spirken gen Süden, allerdings zum Teil auf arg eisiger Spur (ja, offensichtlich stand hier noch das Wasser in den moorigen Flächen, jetzt ist es halt blankes Eis). Nach dem Waldgebiet erreicht man das hügelige Gebiet vor Bad Kohlgrub, wo es an einigen Einzelhöfen vorbei zum Wendepunkt geht. Der Rückweg nach Bayersoien ist von ähnlichem Charakter, geht aber insgesamt stärker bergab als der Hinweg.
Kurz vor dem Ort zweigt nach rechts die Kirmesauer Runde ab, 7,9 km sind es noch bis zum Ziel. Auch diese Runde führt nach den wenigen Anwesen von Kirmesau durch mooriges Waldgebiet, dann aber doch häufig über freie Flächen, auf denen man jeweils gut sehen kann, wie weit es noch bis zur nächsten Kurve oder Kuppe ist. Schön hingegen, dass die letzten paar hundert Meter zum Parkplatz leicht bergab führen...
Fazit:
Für mich eine der schönsten Loipen, die ich kenne. Klar sind die Aussichten im Graswangtal besser, dort aber sieht man im Winter nichts, was man nicht auch aus dem Sommer kennt. Der Zustand der Skatingspur war ganz ok, die Classicspur hingegen war grenzwertig - für meine eh schon alte und ramponierte Ausrüstung aber ausreichend.
2h17 Laufzeit für 20km Strecke sind jetzt auch in klassischer Technik alles andere als eine Meisterleistung, man muss aber neben dem Streckenzustand auch berücksichtigen, dass ich diesen Winter noch nicht mit Skiern unterwegs war und dass ich normalerweise auch keine Fotostopps einlege.
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare