Dünzenegg / Tönimoos
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Landschaft ist bereits am Thunersee winterlich. Ich treffe mich mit Erich in Oberhofen und nach einer kleinen Stärkung geht es mit dem Auto Richtung Sigriswil Schwanden Sagi. Bis Sagi kann gut gefahren und beim Buswendeplatz parkiert werden.
Bei leichtem geflöckel montieren wir unsere Schneeschuhe. Es ist bis jetzt keine Menschenseele unterwegs. Zuerst über eine Forststrasse geht es dann gerade hinauf Richtung Dünzenegg. Der Pulverschnee ist absolut genial. Auch das Wetter bessert sich und die Sonne wechselt mit Nebelschwaden ab. Ein ganz tolle Stimmung mit den tief verschneiten Bäumen. Die Spurarbeit ist wirklich recht happig, da es sehr sehr viel Schnee hat. Einmal die Höhe erreicht gehts übers Tänismoos zur Dünzenegg. Das Tänismoos soll Einzugsgebiet der Hirsche sein. Wir sahen zwar sehr viel Spuren, aber ein Hirsch ist nicht auszumachen.
Auf der Dünzenegg hat uns dann der Nebel eingeholt. Aber die Stimmung ist einfach mystisch und richtig weihnachtlich. Von der Dünzenegg gehts dann über Forstweg im Moment sehr gut eingeschneit, dann über unverspurte Pulverschneehänge zurück nach Sagi.
Es war wirklich ein unvergleichlich schöne Tour, die auch bei viel Schnee machbar ist, da nicht lawinengefährlich.
Vielen herzlichen Dank evo49 für die wunderschöne Tour.
Bei leichtem geflöckel montieren wir unsere Schneeschuhe. Es ist bis jetzt keine Menschenseele unterwegs. Zuerst über eine Forststrasse geht es dann gerade hinauf Richtung Dünzenegg. Der Pulverschnee ist absolut genial. Auch das Wetter bessert sich und die Sonne wechselt mit Nebelschwaden ab. Ein ganz tolle Stimmung mit den tief verschneiten Bäumen. Die Spurarbeit ist wirklich recht happig, da es sehr sehr viel Schnee hat. Einmal die Höhe erreicht gehts übers Tänismoos zur Dünzenegg. Das Tänismoos soll Einzugsgebiet der Hirsche sein. Wir sahen zwar sehr viel Spuren, aber ein Hirsch ist nicht auszumachen.
Auf der Dünzenegg hat uns dann der Nebel eingeholt. Aber die Stimmung ist einfach mystisch und richtig weihnachtlich. Von der Dünzenegg gehts dann über Forstweg im Moment sehr gut eingeschneit, dann über unverspurte Pulverschneehänge zurück nach Sagi.
Es war wirklich ein unvergleichlich schöne Tour, die auch bei viel Schnee machbar ist, da nicht lawinengefährlich.
Vielen herzlichen Dank evo49 für die wunderschöne Tour.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare